Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Mit dem Einkommen auskommen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mit-dem-einkommen-auskommen

Möbel, Mode, Autos – in Deutschland ist es für viele Menschen selbstverständlich, kleinere und größere Anschaffungen über einen Kredit zu finanzieren. Nicht immer geht das gut. Gerade junge Leute mit geringem Einkommen können so rasch in die Schuldenfalle rutschen. Das aktuelle Material der Woche will sie davor bewahren und Berufsstarter fit fürs Auskommen mit dem eigenen Einkommen machen.
Weitere Informationen Spiel: Kreditpoly Unterrichtsmaterial: Rund um das Thema

„Klimabildung muss zur Änderung von Strukturen ermutigen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimabildung-muss-zur-anderung-von-strukturen-ermutigen

Der Klimaschutz und die Energiewende – vielen Jugendlichen sind sie wichtig. Was sie in Sachen „Klimabildung“ in der Schule mitkriegen und wo noch nachgelegt werden kann, weiß Stefan Rostock, Bildungsexperte der Nord-Süd-Organisation Germanwatch. Fünf Fragen an ihn.
Auswirkungen des Klimawandels – und damit auch die Folgen unseres Lebensstils – spielen

Bankgeschäfte und Kreditwesen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bankgeschafte-und-kreditwesen

Handy-Vertrag, Miete und Dispokredit: Überschuldung trifft bereits viele Jugendliche. Der „Schuldneratlas 2012“, eine Untersuchung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform, geht von 216.000 Schuldnern unter 20 Jahren aus. Umso wichtiger ist es, schon in jungen Jahren einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu trainieren. Das aktuelle Material der Woche bietet dazu viele Anregungen für den Schulunterricht mit dem Schwerpunkt Bankgeschäfte und Kreditwesen.
Schuldenmachen stehen oder erklären sich gegenseitig nach den Regeln des bekannten Tabu-Spiels

Die eigenen Finanzen im Griff behalten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-eigenen-finanzen-im-griff-behalten

Gegen Risiken kann man sich versichern. Aber welche Versicherung hält, was sie verspricht? Welche ist wirklich nötig? Und wie kann ich Erspartes möglichst sicher anlegen? Das aktuelle Material der Woche bietet Antworten auf diese Fragen – und führt Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 10 in die Grundlagen des Versicherungswesens und der Finanzmärkte ein.
Weitere Informationen Kreditpoly: Ein Spiel um Schulden und Kredite Unterrichtsmaterialien