KGS Essener Str. – Schulhofgestaltung https://www.umweltschulen.de/audit/kgs/schulhofgestaltung_01.htm
Erfahrungen haben gezeigt, dass Kinder, die in den Pausen aktiv mit Spielen beschäftigt
Erfahrungen haben gezeigt, dass Kinder, die in den Pausen aktiv mit Spielen beschäftigt
nur Kindern unserer Schule einen naturnahen Raum zum Verweilen, Entspannen und Spielen
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Kinder den Strand genießen können und unsere Enkelkinder auch noch im Sandkasten spielen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Welche Rolle können dabei die Wohnungsgesellschaften spielen?
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Umweltpädagogin oder ein Umweltpädagoge, die die Kinder ausserhalb des Klassenzimmers mit Spielen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
. – Ich habe das Spiel vor sechs Jahren entwickelt, es seitdem fast 100 mal angeleitet
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Einleitung Betonierte, pflegeleichte Zweckflächen hier, grüne Lern-, Spiel– und
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Eine Rolle dabei spielen die Themenfelder „Soziale Verantwortung lernen“, Integration
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
sich auf frischer Luft mit Sport (Fußball, Badminton u.s.w.)und intellektuellen Spielen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Materialien – ein Spektrum von Bastel- und Mitmachangeboten, Forscheraufträgen, Spielen