Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 5.5.2. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_5_5_2.htm
Mit Spielen und überraschenden Experimenten erarbeiten sich die SchülerInnen
Mit Spielen und überraschenden Experimenten erarbeiten sich die SchülerInnen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Naturbauspielplatz Stralsund Ein traumhafter Ort für natürliches Lernen und abenteuerliches Spielen
Farben spielen in unserem Alltag eine wesentliche Rolle, im Pflanzenreich ist Farbe
Spielen und Lernen – im Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Ich pflanz mir einen Platz zum Spielen Ideenwerkstatt ökologischer Schulhof
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
eine kurze Einführung in das Thema (für Sie) sowie vielfältige Materialien zum Spielen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Grünes Schulgelände Betonierte, pflegeleichte Zweckflächen hier, grüne Lern-, Spiel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
elektrischen Geräten Folgende Ausrüstung sollte die Schule für das Stromkreis-Spiel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Laubfrosch) Durchführung In diesem Spiel geht es darum, zu zeigen, wie die Dorfentwicklung
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Und welche Rolle kann die BNE hier spielen – kaschiert sie den Missstand mit schönen