Kinderhaus Hagelloch – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/kindertageseinrichtungen/24752
Die Kinder können sich in allen Räumen frei bewegen und selbst entscheiden wo sie spielen
Die Kinder können sich in allen Räumen frei bewegen und selbst entscheiden wo sie spielen
Schwerpunkte sind Wald-und Naturpädagogik, musikalisch-rhythmische Erziehung, freies Spiel
Partizipationsmöglichkeiten erleben und in mehreren Funktionsräumen vielseitige Spiel
Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen für folgende Angebote:
Sportcamps in den Schulferien (Spiel, Sport & Spaß rund um das Thema in einer Sporthalle
Kinder in kleinen Gruppen über die folgenden Themen: Sauberkeit, Umwelt und Natur, Spielen
Oberbürgermeister Boris Palmer zusammen mit Stadtradler Julian Albus, früherer Profi-Spieler
Kolleginnen und Kollegen an einem vielfältigen Programm teil: Die Jugendlichen spielen
In den Analysen über die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin spielen zur Erklärung ihres
Die Kinder spielen mit dem, was sie in der Natur finden.
Der aktuelle Medientipp kommt von der Bibliothekarin Sigrid Spieler.