Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Umbau des Anlagenparks: Ideen aus der Bürgerschaft fließen in die Planung ein – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34992.html

Wie sind die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung zum Anlagenpark in die weitere Planung für den bevorstehenden Umbau eingeflossen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Besonderheiten, zum Artenschutz und zur Biodiversität, zu Aufenthaltsangeboten, zu Spiel

Rollenspieltag mit Schnupper-Spielrunden in der Stadtbücherei – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16486.html

Rätsel lösen, Schätze sammeln, Bösewichten auf die Finger hauen: Am deutschlandweiten Gratis-Rollenspieltag können Interessierte erste Gehversuche als Held eines Fantasy-, Horror- oder Science-Fiction-Abenteuers wagen und sich über Rollenspiele informieren. Dazu lädt der Tübinger Rollenspiel-Verein (Troll) alle Interessierten ein
Im Unterschied zu den Online-Spielen sitzen die Mitspieler nicht isoliert am heimischen

Wettbewerbserfolg für junge Tübinger Musikerinnen und Musiker – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15937.html

Beim Vorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb hat das Jugend-Gitarren-ensemble der Tübinger Musikschule unter der Leitung von Mandy Bahle vor kurzem mit „hervorragendem Erfolg“ den 1. Preis erlangt. Somit wird das Ensemble beim neunten Orchesterwettbewerb vom 30. April bis 8. Mai 2016 in Ulm teilnehmen.
Es besteht derzeit aus zwölf Spielerinnen und Spielern im Alter von zehn bis 17 Jahren

Traditionelles Weihnachtskonzert der Musikschule am 14. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44000.html

Mit einem feierlichen Familienkonzert stimmt die Tübinger Musikschule wieder auf die Weihnachtszeit ein. Unter der Leitung von Ulrike Eberle wirken über 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte daran mit. Anlässlich des Weihnachtskonzerts in der Stiftskirche spricht Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel ein Grußwort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Programm steht „Die Nussknacker-Suite“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und die Spiel-Erzählung