Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Makerboxen und Dash-Bot: Spielenachmittag am 6. Juni in der Stadtbücherei Derendingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42756.html

Wer Lust hat, die Welt der Roboter, Technik und Mechanik kennenzulernen und mehr darüber erfahren möchte, wie Brücken gebaut werden, Zahnräder und Solarenergie funktionieren und wie man kleine Roboter programmiert, kann das bei einem Spielenachmittag ausprobieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dash-Bot-Führerschein und kann dann in den Räumen der Stadtbücherei mit dem Dash-Bot spielen

Makerboxen und Dash-Bot: Spielenachmittag in der Stadtbücherei-Zweigstelle WHO am 11. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42306.html

Wer Lust hat, die Welt der Roboter, Technik und Mechanik kennenzulernen und mehr darüber erfahren möchte, wie Brücken gebaut werden, Zahnräder und Solarenergie funktionieren und wie man kleine Roboter programmiert, kann das bei einem Spielenachmittag ausprobieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dash-Bot-Führerschein und kann dann in den Räumen der Stadtbücherei mit dem Dash-Bot spielen

Gemeinsames Konzert zweier Blasorchester am 12. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21251.html

Die beiden Blasorchester der Tübinger Musikschule – das neue philharmonische Blasorchester für Erwachsene und das Jugendblasorchester – treten erstmals zusammen auf und präsentieren Werke aus der Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester sowie Filmmusik. Zum Konzert unter der Leitung von Gábor Szabó sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Danach folgen die Schülerinnen und Schülern und spielen ein Werk von Jaco de Haan

Neue Familienausstellung im Stadtmuseum: „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/41996.html

Frisches Obst und Gemüse aus der Region: Das gibt es montags, mittwochs, freitags und samstags auf dem Tübinger Wochenmarkt – und das seit mehr als 800 Jahren. Das Stadtmuseum widmet ihm deshalb die neue Mitmach-Familienausstellung „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“. Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis 22. September 2024.
An einem Marktstand für Kinder können die Kleinsten selbst Markt spielen und in die

Saisonstart im Museumsgarten am 15. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24993.html

Nach der Winterpause startet der Museumsgarten am Theodor-Haering-Haus in die nächste Saison. Unter Anleitung der Gartenexpertin Inga Feldbausch bekommen die Besucherinnen und Besucher nützliche Tipps für den eigenen Garten und Balkon. Als erstes Projekt steht das gemeinsame Anlegen eines Frühbeets auf dem Programm. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Als Garten, Erholungs-, Spiel-, Kultur- und Begegnungsort steht er allen Tübingerinnen