Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Gesprächsrunde zum Thema Strom im Stadtmuseum am 14. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24951.html

Wie setzt sich unser Strom zusammen? Welche Konsequenzen hat das für Verbraucherinnen und Verbraucher? Und wie sinnvoll ist es, eine Wärmepumpe mit Solarstrom zu betreiben? Das sind Themen einer Gesprächsrunde mit Hermann Jacobi. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Rolle Bürger und lokale Stromversorger bei der Gewinnung erneuerbarer Energien spielen

Preisträgerkonzert der Tübinger Musikschule: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 11. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13208.html

Die Tübinger Musikschule war im Januar 2015 beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wieder sehr erfolgreich. Ihr Können präsentieren die Schülerinnen und Schüler beim Preisträgerkonzert
Wettbewerbsprogramm auf, das sie beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Mitte März in Mannheim spielen

Die Kinderbücherei bekommt ein tierisches Maskottchen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44163.html

Ein fröhlicher, lesehungriger Hund wird die Kinderbücherei künftig als Maskottchen bereichern. Wo der Hund herkommt, was er an der Bücherei mag und wie er heißt, können interessierte Kinder bei einer interaktiven Vorlesestunde erfahren. Dazu sind alle Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien herzlich eingeladen
Plakaten zu finden sein und auch bei Kinderveranstaltungen immer wieder eine Rolle spielen

Linux Presentation Day in der Stadtbücherei am 17. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45008.html

Die Linux User Groups Reutlingen und Tübingen bieten beim Linux Presentation Day allen Computer-Interessierten die Gelegenheit, sich das freie Betriebssystem Linux zeigen zu lassen und erste Erfahrungen damit zu sammeln. Die Veranstaltung findet statt
Weitere Themen sind Linux auf dem Desktop, Linux und freie Apps im Alltag, Linux zum Spielen