Linux Presentation Day in der Stadtbücherei am 25. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42649.html
Themen sind Linux auf dem Desktop, Linux und freie Apps im Alltag, Linux zum Spielen
Themen sind Linux auf dem Desktop, Linux und freie Apps im Alltag, Linux zum Spielen
content
Shutterstock.com Suchbegriff Integrierte Quartierskonzepte Klimafreundliche Quartiere spielen
Tübingen zwischen zehn und 18 Jahren Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbsprogramm spielen
Deutsch lernen im Alltag, Kita, Schule, Gesundheit, Spielen und Lernen mit Kindern
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Was ist eine Elektrisiermaschine und wie funktioniert sie? Die Entwicklung der Elektrizität steht im Mittelpunkt einer neuen Familien- und Kinderausstellung im Stadtmuseum. Bei der Eröffnung gibt es auch ein Quiz mit Gewinnen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Besucherinnen und Besucher ein Vintage-Computerspiel an einem alten Amiga-Computer spielen
Die Fachgruppe Tasteninstrumente, Gitarre und Vokal der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert. Unter der Leitung von Domingos Costa, Harald Maus und Klaus Fricke präsentieren die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
können die Schülerinnen und Schüler in Kammermusik-, Jazz- und Gitarrenensembles spielen
E-Gitarre, Keyboard, Percussion und Saxofon auch noch die Möglichkeit in Bands zu spielen
In der Mittagspause ein paar Körbe werfen oder am Abend eine Partie Tischtennis spielen
Das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule spielt dieses Jahr bei seinem Sommerkonzert in der Stiftskirche Werke von Felix Mendelssohn und Ludwig van Beethoven. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Jahren das Konzert in e-Moll für Violine und Orchester von Mendelssohn auf und spielen
E-Gitarre, Keyboard, Percussion und Saxofon auch noch die Möglichkeit, in Bands zu spielen