Integrierte Quartierskonzepte – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/37542.html
content
Shutterstock.com Suchbegriff Integrierte Quartierskonzepte Klimafreundliche Quartiere spielen
content
Shutterstock.com Suchbegriff Integrierte Quartierskonzepte Klimafreundliche Quartiere spielen
Beim Nikolauskonzert für Kinder, Jugendliche und Erwachsene musizieren die Holz- und Blechbläser der Tübinger Musikschule. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach, Franz Anton Hoffmeister, Pjotr Tschaikowski und Allan Stephenson. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Es spielen die Jungen Blechbläser, das Querflöten-Ensemble, das Bläser-Quintett,
Glühwein, Mandeln und Maroni: Am Wochenende des dritten Advents lädt die Universitätsstadt Tübingen traditionell zum Weihnachtsmarkt im historischen Stadtzentrum ein. In diesem Jahr findet der Markt vom 13. bis 15. Dezember 2019 statt, am Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Barth spielen die Musikerinnen und Musiker weihnachtliche Melodien und Stücke aus
endet, dass sich die Schauspieler auf offener Bühne in die Haare geraten und das Spiel
Das nächste Hobby-Hallenfußballturnier der städtischen Fachabteilung Jugendarbeit steht unter dem Motto „Fünf Freunde“. Dazu sind alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 15 Jahren herzlich eingeladen
Acht Teams mit bis zu acht Spielerinnen und Spielern können sich anmelden – im Jugendhaus
Der Musikverein Hagelloch gestaltet das nächste Platzkonzert auf dem Tübinger Marktplatz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Unter der Leitung von Yoshikazu Arafune spielen die Musikerinnen und Musiker einen
Kinder können sich wohnungsnah treffen und gemeinsam spielen.
Unter dem Motto „Fünf Freunde“ veranstaltet die Fachabteilung Jugendarbeit ihr traditionelles Winter-Hallenfußballturnier. Dazu sind alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen 14 und 16 Jahren herzlich eingeladen
Zehn Teams mit bis zu sieben Spielerinnen und Spielern können sich anmelden.
Unter dem Motto „Streicher!“ gibt die Fachgruppe Streichinstrumente der Tübinger Musikschule ein Konzert, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Sie spielen in Solo-Besetzung und Kammermusik-Besetzung unter anderem Werke von Johann
Das Jugendblasorchester der Tübinger Musikschule lädt alle Interessierten herzlich ein zu einem Open-Air-Konzert mit Sonnenschutz. Es findet statt
Unter der Leitung von Gábor Szábó spielen die jungen Musikerinnen und Musiker unter