Jetzt anmelden zu „Kick the night“: Hallenfußballturnier am 23. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13861.html
Teilnehmen können Mannschaften mit jeweils acht Spielerinnen und Spielern.
Teilnehmen können Mannschaften mit jeweils acht Spielerinnen und Spielern.
Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule gestalten drei Fachgruppen Konzerte, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Konzerte finden in der Aula der Musikschule in der Frischlinstraße 4 statt. Der Eintritt ist frei.
Sie spielen solistische und kammermusikalische Beiträge.
Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen für folgende Angebote:
Neben dem Kinder- und Jugendtraining gibt es verschiedene Spiel– und Trainingsgruppen
Juli Pressemitteilung vom 07.07.2025 Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune
„Manege frei!“ für Ente, Schwein, Hahn und Katze: Der Zirkus Liberta präsentiert sein Programm unter teils federführender Mitwirkung von über 50 Haustieren. Interessierte sind zu zwei Vorstellungen à ca. 45 Minuten eingeladen
„Wir spielen während unserer Auftritte ein Spiel, das allen Freude machen soll“,
Anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken ist die Stadtbücherei am Freitag, 4. April 2025, bis 1 Uhr in der Nacht geöffnet und bietet verschiedene Angebote für die Besucher_innen:
Interessierte können nach Belieben selbst spielen und sich ausprobieren oder einfach
Euch mit den Farmtieren beschäftigen, tonen, malen, kochen, filzen, im Zirkuswagen spielen
Das Jugend-Gitarrenensemble der Tübinger Musikschule unter der Leitung von Mandy Bahle hat beim neunten Deutschen Orchesterwettbewerb, der vom 30. April bis 8. Mai in Ulm stattfindet, „mit sehr gutem Erfolg“ teilgenommen und 21 Punkte erlangt.
Das Jugend-Gitarrenensemble besteht derzeit aus zwölf Spielerinnen und Spielern im
Im Turnier für Hobbykickerinnen und -kicker spielen bis zu acht Teams mit jeweils
Juli Pressemitteilung vom 07.07.2025 Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune