Stadtmuseum verleiht Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22976.html
Auch Privatpersonen und Unternehmen können Spiele auswählen und gegen eine Pfandgebühr
Auch Privatpersonen und Unternehmen können Spiele auswählen und gegen eine Pfandgebühr
Für Familien mit Babys, Kleinkindern und älteren Kindern sowie werdende Eltern gibt es einen neuen Treffpunkt in Tübingen. Beim wöchentlichen Familiencafé besteht Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und kleinen Snacks. Zum ersten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Bei Regen stehen Spiele im Haus bereit.
Die Stadtbücherei Tübingen beteiligt sich zum ersten Mal beim Deutschen Kindersoftwarepreis „Schnupper-TOMMI“. Dabei bewerten Kinder zehn ausgewählte neue Apps. Das Votum aller teilnehmenden Kinder entscheidet mit, welche Apps prämiert werden. Die Preisverleihung der drei besten Apps findet im Oktober im Fernsehkanal KiKA statt.
Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI zeichnet seit 2002 jährlich hochwertige digitale Spiele
Die Stadtbücherei Tübingen beteiligt sich auch in diesem Jahr beim Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“ in der Kategorie Apps. Dabei bewerten Kinder zehn ausgewählte neue Apps. Das Votum aller teilnehmenden Kinder entscheidet mit, welche Apps prämiert werden. Die Preisverleihung der drei besten Apps findet im Dezember im Fernsehkanal KiKA statt.
Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI zeichnet seit 2002 jährlich hochwertige digitale Spiele
Auch in den letzten beiden Ferienwochen bietet das Tübinger Sommerferienprogramm spannende und erlebnisreiche Veranstaltungen. Für einige Angebote gibt es noch freie Plätze. Alle Informationen gibt es im Internet unter www.tuebingen.ferienprogramm-online.de.
Ein ganz besonderes Sportangebot, die „Rolli-Spiele“, das einen Einblick in verschiedene
Jeden Monat empfiehlt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Tübinger Stadtbücherei ein ganz persönliches Lieblingsmedium, das entliehen werden kann. Der Medientipp wird auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps der letzten 24 Monate. Der aktuelle Medientipp kommt von Rahel Riehle, Auszubildende bei der Stadtbücherei.
Angaben zum Spiel DOG Deluxe – den Letzten beißen die Hunde Verlag: Schmidt Spiele
Sport ist gesund. Und Sport macht Spaß. In Tübingen können Menschen mit Behinderung zusammen mit Menschen ohne Behinderung Sport machen. Es gibt viele Sport·angebote. Zum Beispiel:
Spiele und Sport allgemein Fußball Walking und Laufen Schwimmen Gymnastik Tanzen
Mehr als 200.000 Medien kann man in der Stadtbücherei an insgesamt vier Stellen ausleihen.
und großen Benutzern rund 27.000 Bücher, 1.500 CDs, 800 CD-ROMs sowie rund 500 Spiele
Sachliteratur oder erzählender Literatur sowie Hörbücher, DVDs, Unterrichtsmaterial oder Spiele
Beim kostenlosen monatlichen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag
Parkour, Fußball, Basketball, Tennis, Badminton, Tischtennis und weitere kleine Spiele