Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Weltelite und Breitensport feiern Triathlon-Fest samt WM-Entscheid in der Hansestadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2025/weltelite-und-breitensport-feiern-triathlon-fest-samt-wm

Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelt sich Hamburg erneut in die Hauptstadt des Triathlons: Beim SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER treffen internationale Topstars auf Tausende Breitensportlerinnen und -sportler. 
Er zeigt, wie Olympische Spiele in Hamburg aussehen könnten – schließlich wurde

Jeweils vier Damen und Herren beim WM-Rennen in London | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2014/jeweils-vier-damen-und-herren-beim-wm-rennen-london

„Mit einem guten Ergebnis die erste Hälfte der WM-Serie abschließen“ Die nächste Station der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie ist London. Am 31. Mai werden dort die besten Kurz-Distanz-Triathleten…
dienstälteste“ Nationalkader-Athlet Steffen Justus, der in London auch die Olympischen Spiele

"Ich genieße es sehr, mein Leben so zu leben" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-geniesse-es-sehr-mein-leben-so-zu-leben

Marlene Gomez-Islinger startet mit guten Chancen auf eine Top-Platzierung beim Weltcup in Karlsbad (Tschechien). Wir haben mit der 28-Jährigen über Qualitytime mit Eltern, Oma und Hund, ein Fünf-Gänge-Menü und die niedrigste Startnummer ihrer Karriere gesprochen.
Die kommenden Olympischen Spiele finden in drei Jahren in Paris statt.

"Die Chance auf Olympia ist da" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/die-chance-auf-olympia-ist-da

Valentin Wernz (Saarbrücken) hat das Jahr 2019 bislang zur Eigenwerbung in Sachen Triathlon genutzt, unter anderem mit seinem dritten Rang beim Weltcup in Mooloolaba (Australien) Mitte März. Im Interview spricht der 24-Jährige über seinen guten Saisoneinstieg, Entwicklungsstufen und seine Olympia-Träume.
aber das olympische Testevent in Tokio, weil wir uns direkt für die Olympischen Spiele

"Es ist cool, gegen große Namen anzutreten" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/es-ist-cool-gegen-grosse-namen-anzutreten

Für Nina Eim (Itzehoe) läuft das Sportjahr 2019 bisher nach Wunsch, zwei Rennen hat sie gewonnen. Im Interview spricht die 20-Jährige über ihren guten Saisonstart, ihre Stärke in der vierten Disziplin sowie ihre Olympiahoffnungen und erklärt, warum sie bei ihrem ersten Wettkampf als Letzte aus dem Wasser kam.
Nächstes Jahr stehen die Olympischen Spiele in Tokio an … Da wäre ich natürlich

"Wie schön, dass ich diese Anerkennung erfahre!" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/wie-schoen-dass-ich-diese-anerkennung-erfahre

Jörg Stehle ist der Triathlon-Held April powered by Zurich. Er hat uns seinen 50 Jahre alten Traum verraten, was ihn von vielen anderen Athlet*innen unterscheidet und wofür er seinen Eltern dankbar ist – und wofür nicht.
Langdistanz nach dem Schwimmen 20 Minuten Rückstand auf die Besten zu haben, und spiele

„Frage mich, warum ich nicht früher begonnen habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon-sheinspires/frage-mich-warum-ich-nicht-frueher-begonnen-habe

Christiane Reppe hat erst drei Wettkämpfe im Para-Triathlon bestritten und trotzdem große Ziele. Im Interview spricht sie über den Wechsel zum Para-Triathlon und neue Herausforderungen und erzählt, wie einfach es ist, von den Besten der Welt zu lernen.
Die Paralympischen Spiele in Tokio 2020 sind mein nächstes großes Ziel.