Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Die Super-League-Rennen waren anfangs ein totaler Schock für mich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/die-super-league-rennen-waren-anfangs-ein-totaler-schock-fuer-mich

In München findet am 9. April der Auftakt der Arena Games statt, in deren Verlauf erstmals in Kooperation von World Triathlon und Super League Triathlon eSports-Weltmeistertitel vergeben werden. In der bayrischen Landeshauptstadt vertreten die Deutsche Triathlon Union Anabel Knoll, Lena Meißner, Justus Nieschlag, Simon Henseleit und Jannik Schaufler. Mit Schaufler haben wir über ein Schockerlebnis, eine besondere Stimmung und über den Sprung ins Wasser nach dem Radfahren gesprochen.
der World Triathlon Championships Series haben, alles mit dem Fernziel Olympische Spiele

„Wichtig ist, sich nicht zu sehr vom Leistungsgedanken geißeln zu lassen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/wichtig-ist-sich-nicht-zu-sehr-vom

In Alsdorf werden am kommenden Wochenende sowohl EM als auch DM-Titel im Duathlon vergeben. 99 deutsche Athletinnen und Athleten starten bei den Europameisterschaften. Eine davon ist Mareike Spindler. Wir haben mit der 29-Jährigen über einen Drahtseilakt, eine Premiere und ihre Ambitionen für Alsdorf gesprochen.
Meine Frau entscheidet, was ich trainiere“ „München sind quasi unsere Olympischen Spiele

Deutsche Triathleten auch in Gold Coast ohne Top-Resultate | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/deutsche-triathleten-auch-gold-coast-ohne-top-resultate

„Die Ergebnisse fehlen mit Blick auf Olympia, da müssen langsam Leistungen kommen“ Gold Coast in Australien war die zweite Station der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie 2016. Über die olympische…
„Die Resultate gerade mit Blick auf Olympia fehlen und die Spiele sind ja auch nicht

National-Kader mit Anne Haug und Gregor Buchholz an der Spitze | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/11-2014/national-kader-mit-anne-haug-und-gregor-buchholz-der-spitze

„Hervorragende Leistungsbasis im Kader, die wir weiter entwickeln werden“ 43 Athleten gehören 2015 der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft an, die das Präsidium der Deutschen Triathlon Union…
das uns gute Perspektiven für die kommenden Jahre und auch für die Olympischen Spiele

„Es ist cool, gegen große Namen anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/es-ist-cool-gegen-grosse-namen-anzutreten

Für Nina Eim (Itzehoe) läuft das Sportjahr 2019 bisher nach Wunsch: Die 20-Jährige hat die Continental-Cup-Rennen in Troutbeck (Simbabwe) und Lievin (Frankreich) gewonnen und mit dem deutschen Team Rang fünf im Mixed Relay beimWTS-Rennen in Abu Dhabi belegt. Im Interview spricht Eim über ihren guten Saisonstart, ihre Stärke in der vierten Disziplin sowie ihre Olympiahoffnungen und erklärt, warum sie bei ihrem ersten Wettkampf als Letzte aus dem Wasser kam.
Nächstes Jahr stehen die Olympischen Spiele in Tokio an … Da wäre ich natürlich

Internationale Erfolge | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/wettkampfsport/elite/internationale-erfolge

Die olympische Goldmedaille von Jan Frodeno in Peking 2008 war der bisher größte Erfolg eines deutschen Triathleten auf der Kurzdistanz. Daneben konnten Triathlet/innen der deutschen Nationalmannschaft noch viele weitere Medaillen bei Olympia, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften gewinnen.
Olympische Spiele Jahr Platzierung Name Ort (Land) 2008 1.

„Ich habe gelernt, mich durchzusetzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert im März dieses Jahres nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei zwei Continental-Cup-Rennen in den USA. Er gewann das Rennen in Clermont und musste sich eine Woche später in Sarasota-Bradenton nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Im kommenden Jahr finden Olympische Spiele statt. Tokio war dein Ziel.

Der Höhepunkt des Jahres: Kampf der DTU-Herren um Olympia-Tickets | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/der-hoehepunkt-des-jahres-kampf-der-dtu-herren-um-olympia-tickets

„Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen“Rechtzeitig für die Reise-Delegation der Deutschen Triathlon Union (DTU) haben die deutschen Fluglotsen ihren Streik verschoben. So konnten die Athleten am…
Herren geht es am kommenden Wochenende um die ersten zwei Plätze für die Olympischen Spiele