Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
gegebenen.“ Viele Wettkämpfe, und auch das Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele

"Ich habe gelernt, mich durchzusetzen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Im kommenden Jahr finden Olympische Spiele statt. Tokio war dein Ziel.

Valentin Wernz: "Meine Mama hat mir die Frage noch nicht gestellt" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/valentin-wernz-meine-mama-hat-mir-die-frage-noch-nicht-gestellt

Valentin Wernz ist einer der fünf deutschen Athleten, der sich das zweite Olympia-Ticket neben dem bereits qualifizierten Jonas Schomburg sichern kann. Wir haben mit ihm vor seinem ersten Wettkampf der Saison, dem Europacuprennen in Caorle (Italien) am Samstag, über Trainingskollegen und zugleich Wettkampfkonkurrenten, Absprachen und Geheimnisse sowie Standartfragen und Standartantworten gesprochen.
Auch wenn es coronabedingt andere Olympische Spiele sein werden, wird es eine krasse

"Die Super-League-Rennen waren anfangs ein totaler Schock für mich" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/die-super-league-rennen-waren-anfangs-ein-totaler-schock-fuer-mich

In München findet am 9. April der Auftakt der Arena Games statt, in deren Verlauf erstmals in Kooperation von World Triathlon und Super League Triathlon eSports-Weltmeistertitel vergeben werden. In der bayrischen Landeshauptstadt vertreten die Deutsche Triathlon Union Anabel Knoll, Lena Meißner, Justus Nieschlag, Simon Henseleit und Jannik Schaufler. Mit Schaufler haben wir über ein Schockerlebnis, eine besondere Stimmung und über den Sprung ins Wasser nach dem Radfahren gesprochen.
der World Triathlon Championships Series haben, alles mit dem Fernziel Olympische Spiele

"Wichtig ist, sich nicht zu sehr vom Leistungsgedanken geißeln zu lassen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/wichtig-ist-sich-nicht-zu-sehr-vom

In Alsdorf werden am kommenden Wochenende sowohl EM als auch DM-Titel im Duathlon vergeben. 99 deutsche Athletinnen und Athleten starten bei den Europameisterschaften. Eine davon ist Mareike Spindler. Wir haben mit der 29-Jährigen über einen Drahtseilakt, eine Premiere und ihre Ambitionen für Alsdorf gesprochen.
Meine Frau entscheidet, was ich trainiere" "München sind quasi unsere Olympischen Spiele

Deutsche Triathleten auch in Gold Coast ohne Top-Resultate | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/deutsche-triathleten-auch-gold-coast-ohne-top-resultate

„Die Ergebnisse fehlen mit Blick auf Olympia, da müssen langsam Leistungen kommen“ Gold Coast in Australien war die zweite Station der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie 2016. Über die olympische…
„Die Resultate gerade mit Blick auf Olympia fehlen und die Spiele sind ja auch nicht

WTS Kapstadt: DTU-Team um Anne Haug will Selbstvertrauen tanken | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/wts-kapstadt-dtu-team-um-anne-haug-will-selbstvertrauen-tanken

Mit sechs Athleten ist die deutsche Triathlon-Nationalmannschaft zur dritten Station der ITU World Triathlon Series 2016 nach Kapstadt (Südafrika) gereist. Nach den Kurz-Distanzen in Abu Dhabi (VAE)…
Mit einer Top-15-Platzierung kann Haug das ersehnte Olympiaticket für die Spiele