Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
gegebenen.“ Viele Wettkämpfe, und auch das Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele

„Ich habe gelernt, mich durchzusetzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Im kommenden Jahr finden Olympische Spiele statt. Tokio war dein Ziel.

Valentin Wernz: „Meine Mama hat mir die Frage noch nicht gestellt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/valentin-wernz-meine-mama-hat-mir-die-frage-noch-nicht-gestellt

Valentin Wernz ist einer der fünf deutschen Athleten, der sich das zweite Olympia-Ticket neben dem bereits qualifizierten Jonas Schomburg sichern kann. Wir haben mit ihm vor seinem ersten Wettkampf der Saison, dem Europacuprennen in Caorle (Italien) am Samstag, über Trainingskollegen und zugleich Wettkampfkonkurrenten, Absprachen und Geheimnisse sowie Standartfragen und Standartantworten gesprochen.
Auch wenn es coronabedingt andere Olympische Spiele sein werden, wird es eine krasse

„Die Super-League-Rennen waren anfangs ein totaler Schock für mich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/die-super-league-rennen-waren-anfangs-ein-totaler-schock-fuer-mich

In München findet am 9. April der Auftakt der Arena Games statt, in deren Verlauf erstmals in Kooperation von World Triathlon und Super League Triathlon eSports-Weltmeistertitel vergeben werden. In der bayrischen Landeshauptstadt vertreten die Deutsche Triathlon Union Anabel Knoll, Lena Meißner, Justus Nieschlag, Simon Henseleit und Jannik Schaufler. Mit Schaufler haben wir über ein Schockerlebnis, eine besondere Stimmung und über den Sprung ins Wasser nach dem Radfahren gesprochen.
der World Triathlon Championships Series haben, alles mit dem Fernziel Olympische Spiele

WTS Kapstadt: DTU-Team um Anne Haug will Selbstvertrauen tanken | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/wts-kapstadt-dtu-team-um-anne-haug-will-selbstvertrauen-tanken

Mit sechs Athleten ist die deutsche Triathlon-Nationalmannschaft zur dritten Station der ITU World Triathlon Series 2016 nach Kapstadt (Südafrika) gereist. Nach den Kurz-Distanzen in Abu Dhabi (VAE)…
Mit einer Top-15-Platzierung kann Haug das ersehnte Olympiaticket für die Spiele

Ein Hauch von Olympia bei der Triathlon-Bundesliga im Kraichgau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2014/ein-hauch-von-olympia-bei-der-triathlon-bundesliga-im-kraichgau

Jan Frodeno und sechs weitere Athleten von London 2012 am Start Der Kraichgau wartet am Wochenende mit einem Triathlon-Leckerbissen über die Sprint-Distanz auf. Während im Rahmen der Sparkasse…
Mit insgesamt sieben Teilnehmern der Olympischen Spiele von London sowie Topathleten

Die Rückkehrerin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/die-rueckkehrerin

Von Mitte 2016 bis Ende 2018 nahm sich Marlene Gomez-Islinger eine Auszeit vom Triathlon, um in den USA zu studieren. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland beschloss sie, noch einmal anzugreifen. Es war ein halbes Jahr lang ein schwieriges Unterfangen, dass einige Momente bereit hielt, in denen die 27-Jährige auch hätte scheitern können.
aufgrund der Corona-Pandemie auf den kommenden Sommer verschobenen Olympischen Spiele

„Ob im See oder der Badewanne, kann ich nicht sagen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ob-im-see-oder-der-badewanne-kann-ich-nicht-sagen

Die Änderungen in der Sportordnung im ausgehenden Winter sind für viele Triathlet*innen jährlich ein spannender Moment. Was ändert sich? Was bleibt gleich? Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen, hat uns erklärt, wie es zu Änderungen in der Sportordnung kommt, erzählt, warum ein Mitglied der Technischen Kommission Schwimmanzüge testet, aber nicht mit dem Helm gegen einen Baum fährt und verraten, welche Änderung es in diesem Jahr in der Sportordnung gibt.
Triathlon hat angekündigt, nach den Olympischen beziehungsweise Paralympischen Spiele