Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Was macht eigentlich … Ricarda Lisk? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-ricarda-lisk

Im Jahr des ersten olympischen Triathlons begann die Profikarriere von Ricarda Lisk. Erst im August 2017, nach dem Finish beim legendären Inferno Triathlon in der Schweiz legte die 36-Jährige ihren Neo, das Rad und die Laufschuhe endgültig beiseite – und blickt nun unter anderem auf eine Olympiateilnahme und zwei überragende Kurz-Distanzrennen in Hamburg zurück. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen nun an Altersklassen-Triathleten weiter. Folge 9 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
Aber auch die Olympischen Spiele in Peking selbst, den Weltcupsieg in Hamburg 2008

Alina Würth: Eine von elf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/alina-wuerth-eine-von-elf

Alina Würth hat eine von elf Goldmedaillen für die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in München gewonnen. Wir haben mit der 25-Jährigen darüber gesprochen, welcher Moment aus München für sie unvergesslich ist, wie es läuft, wenn man der Familie nicht glaubt und warum sie 2023 vielleicht nach Hamburg reist.
Weitere Geschichten "München sind quasi unsere Olympischen Spiele!"

"Ich möchte nicht Medaillen gewinnen, die dem Zufall entspringen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-moechte-nicht-medaillen-gewinnen-die-dem-zufall-entspringen

Martin Veith ist seit Ende des vergangenen Jahres Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit dem 41-Jährigen über Entwicklungspotentiale der Elite, die Olympia-Ziele der deutschen Aktiven und seine Leidenschaft für den Ausdauersport gesprochen.
Auf die Olympischen Spiele folgen wenige Wochen später die Paralympics. 

„Mein Sport hat mich gerettet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/mein-sport-hat-mich-gerettet

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.
einjährige Auszeit vereinbart, um sich voll auf die Qualifikation für die Paralympischen Spiele

Nachwuchs mit Begeisterung bei DTJ-Jugendcamp in Berlin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2019/nachwuchs-mit-begeisterung-bei-dtj-jugendcamp-berlin

17 Nachwuchs-Triathletinnen und -Triathleten hatten beim Jugendcamp der Deutschen Triathlon Jugend (DTJ) im Rahmen der Sportgroßveranstaltung „Die Finals“ in Berlin jede Menge Spaß, trafen Weltklassesportler und machten tolle Erfahrungen. Dabei stand natürlich der Triathlon im Mittelpunkt. Jedoch nicht nur.
Miteinander oder dem gegenseitigen Austausch auch Workshops zu Themen wie Olympische Spiele

DTU-Top-Triathletin Anne Haug zurück im Trainingsalltag | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2014/dtu-top-triathletin-anne-haug-zurueck-im-trainingsalltag

„Ich werde wieder angreifen“ Gute Nachrichten aus dem Lager der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft: Anne Haug, Vize-Weltmeisterin 2012 und WM-Dritte 2013, kann nach dreieinhalb Monaten wieder…
wichtiges Jahr 2015 Das große Ziel von der 31-jährigen Haug sind die Olympischen Spiele