Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DTU-Junioren sind bestens präpariert für die kommenden Rennen und die EM | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/dtu-junioren-sind-bestens-praepariert-fuer-die-kommenden-rennen-und-die-em

Deutschlands Triathlon-Nachwuchs kann selbstbewusst und optimistisch in die zweite Saisonhälfte gehen. Die besten deutschen Jung-Triathleten, die sich für die Junioren-Europameisterschaft in Genf (11…
ebenfalls die EM in Genf im Visier und will sich in 2015 für die Paralympischen Spiele

Selbstvertrauen sammeln: Sechs DTU-Athleten beim Weltcup in Mooloolaba (AUS) | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2016/selbstvertrauen-sammeln-sechs-dtu-athleten-beim-weltcup-mooloolaba-aus

Mit sechs Athleten geht die Deutsche Triathlon Union am kommenden Samstag beim traditionellen Weltcup-Auftakt im australischen Mooloolaba an den Start (Damen: 2:45 Uhr MEZ/ Herren: 4:30 Uhr MEZ)…
Dhabi (VAE), wo vorerst kein Kadersportler die Qualifikation für die Olympischen Spiele

Was macht eigentlich … Ricarda Lisk? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-ricarda-lisk

Im Jahr des ersten olympischen Triathlons begann die Profikarriere von Ricarda Lisk. Erst im August 2017, nach dem Finish beim legendären Inferno Triathlon in der Schweiz legte die 36-Jährige ihren Neo, das Rad und die Laufschuhe endgültig beiseite – und blickt nun unter anderem auf eine Olympiateilnahme und zwei überragende Kurz-Distanzrennen in Hamburg zurück. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen nun an Altersklassen-Triathleten weiter. Folge 9 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
Aber auch die Olympischen Spiele in Peking selbst, den Weltcupsieg in Hamburg 2008

Was macht eigentlich … Anja Dittmer? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-anja-dittmer

Mit vier Olympiateilnahmen hat Anja Dittmer einen festen Platz in den Triathlon-Geschichtsbüchern. Als weltweit einzige Athletin war die gebürtige Neubrandenburgerin in Sydney, Athen, Peking und London beim olympischen Triathlonrennen am Start. Dazu gewann sie zwei Mal den Kurzdistanz-Klassiker in Hamburg, holte den Gesamt-Weltcup und EM-Gold. Im Mittelpunkt stehen – das war nicht ihre Sache. Wir haben die erfolgreichste Kurzdistanz-Triathletin Deutschlands in ihrer Heimat aufgespürt – für Folge 12 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
Dort habe ich mich gleichzeitig für meine vierten Olympischen Spiele qualifiziert

Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Series: Preisgelder auf Rekordniveau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2009/dextro-energy-triathlon-itu-world-championship-series-preisgelder-auf

Beim Debüt der Dextro Energy Triathlon – ITU Weltmeisterschaftsserie winken den Athleten doppelt so hohe Dotierungen. Die International Triathlon Union (ITU) gab heute bekannt, dass die Preisgelder…
den Athleten dabei einen ersten Eindruck der Wettkampfstätten für die Olympischen Spiele