Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DTU und Faris Al-Sultan beenden Zusammenarbeit | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/05-2020/dtu-und-faris-al-sultan-beenden-zusammenarbeit

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) und Faris Al-Sultan haben sich darauf verständigt, die gemeinsame Zusammenarbeit zum 30. September 2020 zu beenden. Al-Sultan verantwortet seit November 2018 als DTU Bundestrainer Elite die sportliche Ausrichtung der Olympia- und Perspektivkader-Athlet*innen der DTU.
In den Gesprächen, die wir nach der Verschiebung der Olympischen Spiele geführt haben

Auch Schomburg auf dem Podium | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2023/auch-schomburg-auf-dem-podium

Jonas Schomburg hat mit Rang drei beim Weltcup in Karlsbad (CZE) über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) sein bislang bestes Weltcup-Resultat seiner Karriere erreicht. Auch ein weiterer Deutscher wusste in Tschechin zu überzeugen.
Für den 29-Jährigen, der die Qualifikation für seine zweiten Olympischen Spiele anstrebt

Paratriathlon-WM 2016: DTU-Trio kämpft in Rotterdam um Medaillen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2016/paratriathlon-wm-2016-dtu-trio-kaempft-rotterdam-um-medaillen

Eine harte Trainingswoche liegt hinter Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Lösler (Ilsfeld), den beiden Paratriathleten, die im Herbst bei den Paralympics in Rio de Janeiro für Deutschland um…
Für Martin und Stefan ist die WM ein Vorbereitungsrennen auf die Paralympischen Spiele

Vielfalt für Olympia – DOSB Podiumsdiskussion mit Sophia Saller | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2015/vielfalt-fuer-olympia-dosb-podiumsdiskussion-mit-sophia-saller

Nürnberg. Im Rahmen der Frauen-Vollversammlung des DOSB war Sophia Saller zur Podiumsdiskussion eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt für Olympia“ wurde die Bewerbung Hamburgs um die Olympischen und…
für Olympia“ wurde die Bewerbung Hamburgs um die Olympischen und Paralympischen Spiele