Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Das große „MedienQuiz“ von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und FLIMMO mit positiver Jahresbilanz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-grosse-medienquiz-von-thueringer-landesmedienanstalt-tlm-und-flimmo-mit-positiver-jahresbilanz

5.500 Familien aus ganz Deutschland spielten das Online-Medienkompetenzspiel; 60 Familien gewannen tolle Preise Von Flensburg bis Stuttgart, von Cottbus bis Köln, das große „MedienQuiz“ erfährt deutschlandweit hohen Zuspruch. Am 11. Februar 2014 zum 10. Safer Internet Day startete das Online-Medienkompetenzspiel. Nach einem Jahr mit über 5.500…
TLM, betont: „Das große ‚MedienQuiz‘ macht nicht nur Spaß, sondern es macht die Spieler

Fachgespräch „Sich gegenseitig verstehen – Migration und Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachgespraech-sich-gegenseitig-verstehen---migration-und-medien

beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ 2016in Kooperation mit den Medienanstalten Freitag, 10. Juni 2016, 10.00 Uhr bis 13.00 UhrHaus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt In den Bewerbungen für die Kinderjurys des GOLDENEN SPATZ schreiben Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren auf, welche Themen sie aktuell bewegen….
Schulwechsel, Zukunft, Umweltschutz, Familie, Freundschaft und Hobbies spielen dabei

Tipps für die Mediennutzung zu Hause – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tipps-fuer-die-mediennutzung-zu-hause

Experten informieren zu Games, Fernsehen und Smartphone Durch die Pandemie sind Jung und Alt mehr zu Hause als sonst, auch wenn das schöne Oster-Wetter lockt. Die Einschränkungen und Langeweile führen leicht zu einer intensiveren Mediennutzung. Die Verantwortung für die kompetente Medienerziehung in der Familie erhält dadurch eine noch höhere…
Computerspiele/Games Die Nutzung von digitalen Spielen ist weit verbreitet. 87 %

Frauen • Medien • Rollenbilder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/frauen-medien-rollenbilder-2

ARD-Filmintendantin Prof. Dr. Karola Wille betont die besondere Verantwortung der Medienschaffenden bei der Vermittlung zeitgemäßer Rollenbilder beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 28. Juni in Erfurt Medienschaffende aus allen Medienbereichen, Vertreter/innen aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften diskutierten auf Einladung der…
„Frauen in digitalen Spielen waren lange Zeit hübsch und doof, hässlich und gefährlich

Deutlich mehr Information bei Thüringer Bürgerradio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/deutlich-mehr-information-bei-thueringer-buergerradio

Ergebnisse der Analyse „Radio F.R.E.I. – Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – Entwicklung 2004 bis 2017“ Zwei Jahre nach der erstmaligen Lizenzierung von Radio F.R.E.I. als Bürgerradio hat die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Einhaltung der Zulassungsbedingungen überprüft. Dabei wurde das Programm des Erfurter Lokalsenders…
Neben Moderationen und Telefoninterviews spielen Studiogespräche in der Berichterstattung

Zweiter Werkstatt-Tag „Künstliche Intelligenz“ für Lehrkräfte – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/werkstatt-tag-ki-2

Das Institut Spawnpoint und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM laden zu einem weiteren ergebnisoffenen Werkstatt-Tag zu KI unter dem Motto: ausprobieren, austauschen, verstehen ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal kreative Methoden zum Einsatz im Unterricht sowie KI als Lernbegleiter und Assistent zur Unterrichtsentwicklung und…
Werkstatt-Tag „Künstliche Intelligenz“ für Lehrkräfte Ganztägig Spawnpoint – Institut für Spiel

Spieleklassiker neu erleben – Auf digitale Schnitzeljagd mit Seniorinnen und Senioren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-schnitzeljagd-mit-senioren

Am 24. Juni lädt das TMBZ Gera Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Bundesweiten Digitaltages zu einer besonderen Aktion ein. Es geht auf digitale Schnitzeljagd quer durch das Zentrum von Gera. Wir suchen Orte, die auf irgendeine Weise mit Medien zu tun haben. Maya und Stefanie haben den Rätsel- und Spielespaß im Rahmen ihres…
sie sich, die digitale Schnitzeljagd gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren zu spielen