Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Hilfe für Eltern bei der Medienerziehung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-bei-der-medienerziehung

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen Broschüren mit Medientipps. Die…
Der FLIMMO, das Internet-ABC sowie Kreativ-Apps und Digitale Spiele sind Themen,

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
algorithmusbasierten Gewichtung eine Möglichkeit, Massenphänomene wie Apps und Spiele

7. Thüringisch-Hessisches Mediengespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/7-thueringisch-hessisches-mediengespraech

Fesselnd, verlockend, lehrreich –Kinderangebote im Netz – Neue Trends, neue Chancen, neue Herausforderungen am 29. August 2017, Konferenzzentrum Rotunde der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen in Erfurt eine Veranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR…
Spiele dominieren die Landschaft hier noch mehr als in der Browserwelt.

Medienprojekte für Kindertagesstätten, Schulen und außerschulische Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/medienprojekte

Handlungsorientierte Medienprojekte und Workshops des TMBZ Die medienpädagogische Projektarbeit im TMBZ orientiert sich an den vier Dimensionen einer handlungsorientierten Medienpädagogik: Mediennutzung, Mediengestaltung, Medienkritik und Medienkunde. Sie zielt darauf ab, dass Lernende Medien nicht nur konsumieren, sondern sie auch aktiv,…
Robotik Video/Film/Fernsehen Audio/Radio/Podcast Smartphone Tablet Internet Digitale Spiele

Vernetzt & Verletzlich – Kinderrechte als Kompass für die Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich_

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Impulsvortrag II: Durchschauen, Erkennen, Handeln: Wie Soziale Medien und Digitale Spiele

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Programmablauf11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen wollte“ – Audio mit dem Smartphone
Tablet digitale Möglichkeiten zur Gesunderhaltung kennenzulernen und anhand von Spiele-Applikationen

Zusammenarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/zusammenarbeit

Die Medienanstalten koordinieren grundsätzliche und länderübergreifende Aufgaben, wie Zulassung, Kontrolle und Entwicklung des privaten Rundfunks in Deutschland. Der Vorsitz liegt aktuell bei der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Das Büro des Vorsitzenden und die Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten befinden sich…
die Entwicklung und Produktion kulturell und pädagogisch wertvoller digitaler Spiele

Aufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/aufsicht

Die TLM beaufsichtigt die Thüringer Rundfunkveranstalter, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zur Verhinderung von Medienkonzentration sowie der Zulassungsauflagen, Rechtsgrundlage ist das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG);Thüringer Anbieter von Internetangeboten…
So haben sie 2021 fast 400 Spiele aller Genres gesichtet und dokumentiert.