Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz-3

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatzanbietende ihr Erfahrungswissen einbringen. So werden die KI-Systeme…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

TLM stellt Ergebnisse zu Thüringer Pilotphase „Programmieren in der Grundschule“ vor – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/tlm-stellt-ergebnisse-zu-thueringer-pilotphase-programmieren-in-der-grundschule-vor

Der Einsatz von Minicomputern und grafischen Programmieroberflächen in der Grundschule leisten einen sinnvollen Beitrag, Kinder auf digitale Welten vorzubereiten. Dies ist ein Ergebnis der zweijährigen Pilotphase in Thüringen Grundschulen. 2018 und 2019 wurden 100 Lehrer mit Klassensätzen in der Handhabung und den methodisch-didaktischen…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Technikstammtisch 50plus – Austauschplattform für Technikfreaks 50plus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-50plus-austauschplattform-fuer-technikfreaks-50plus-2

Am 1. April findet der Technikstammtisch 50plus um 10.00 Uhr via Onlinekonferenz mit BigBlueButton statt. Er ist ein Angebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM in Gera (TMBZ Gera), in dem technikbegeisterte und bereits fortgeschrittene Seniorinnen und Senioren sich digital erproben, sich darüber austauschen oder gemeinsam technische…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Online-Seminar für Senioren: In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-fuer-senioren-in-verbindung-bleiben-videotelefonie-mit-whatsapp

22. Mai 2020 um 11.00 UhrAm 22. Mai findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp“ statt. Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, gerade in Zeiten eines sozialen Distanzgebotes, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Videotelefonie ist kein Zauberwerk und hilft, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-4

Für alle Seniorinnen und Senioren mit Erfahrung in digitalen Medientechnologien und Freude am Austausch: Bei unseren Treffen kommen Gleichgesinnte zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Erfahrungen ein und wählen die Themen und Technologien jedes Mal selbst – vom…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Online-Seminar mit dem TMBZ Gera: Bezahlen mit dem Smartphone und Online-Banking – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-mit-dem-tmbz-gera-bezahlen-mit-dem-smartphone-und-online-banking

Am 20. Mai 2021 findet um 14.30 Uhr der nächste Digitale Stammtisch für Seniorinnen und Senioren wieder online statt. Im Mittelpunkt stehen Erklärungen zum Thema „Bezahlen mit dem Smartphone“.Das Mobiltelefon ist für viele Menschen zum ständigen Begleiter geworden. Grund genug für viele Hersteller von Telefonen, das Smartphone mit einer…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-6-5

Unser Technikstammtisch lädt alle älteren Menschen ohne Vorkenntnisse herzlich ein, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen! Gemeinsam starten wir mit kleinen Impulsvorträgen, die Ihnen erste Einblicke geben – zum Beispiel in die Nutzung eines Smartphones. Hier ist Raum für all Ihre Fragen und für das Entdecken neuer Möglichkeiten. Der…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Nicht ohne mein Smartphone!? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/nicht-ohne-mein-smartphone

Medienpädagogischer Online-Elternabend zum Einstieg von Kindern in die „mobile Medienwelt“ACHTUNG! Die Veranstaltung ist ausgebucht!Das passende Gerät mit den richtigen Apps zum richtigen Zeitpunkt – die Anschaffung des ersten Smartphones fürs Kind ist keine leichte Entscheidung. Dabei stehen Eltern vor der Herausforderung ein ausgewogenes…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Masterclass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/masterclass-2

Für alle Seniorinnen und Senioren mit Erfahrung in digitalen Medientechnologien und Freude am Austausch: Bei unseren Treffen kommen Gleichgesinnte zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Erfahrungen ein und wählen die Themen und Technologien jedes Mal selbst – vom…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele

Mit Übersetzungsapp in der Fremde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-uebersetzungsapp-in-der-fremde

Ob nach Italien, Griechenland oder an die Ostsee – noch nie waren so viele ältere Menschen unterwegs wie heute, betont die Presse und stützt sich auf Aussagen des statistischen Bundesamtes. Da wundert es nicht, dass gerade Apps zur Verständigung nachgefragt sind. Schon vor zwei Jahren prüfte die Stiftung Warentest 15 Übersetzungsapps. Testbasis…
10117 Berlin Details 03.11.2025 Elternabend FLIMMO Online Elternabend „Digitale Spiele