Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Smart starten – Medien sicher meistern von Anfang an – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/informationskampagne-smart-starten

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) setzen ihre gemeinsame Informationskampagne zur Medienerziehung auch im Schuljahr 2025/26 fort – unter einem neuen Namen und mit neuen Impulsen für Eltern, Schulen und pädagogische Fachkräfte. Zielgruppen und Ablauf Die Kampagne…
ins Internet mit dem Internet-ABC, Soziale Netzwerke im Familienalltag, digitale Spiele

1. Seniorenakademie zu digitalen Anwendungen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-seniorenakademie-zu-digitalen-anwendungen

Mit Computerspielen fit für den AlltagThüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera), Florian-Geyer-Straße 17, GeraUnter dem Motto Fit im Kopf – aktiv im TMBZ Gera öffnet das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) seine Türen zur 1. Seniorenakademie in Gera. Am 18. Januar 2020 sind ab 10 Uhr Interessierte der 55…
Dabei können sie Spiele-, Trainings- und MovieApps auf dem Smartphone oder dem Tablet

6. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/6-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Jugendschutz 4.0? Benötigt der Jugendmedienschutz ein Update für die digitale Welt? Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 21. November 2017, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Online-Anmeldung hier. Programm: 16.00 UhrEröffnung Prof. Dr. Christian Alexander, Friedrich-Schiller-Universität JenaJochen Fasco,…
Zschächner, Staatsanwaltschaft Gera 16.55 Uhr Alterskennzeichnung für Online-Spiele

Senioren und Kinder begeben sich gemeinsam auf eine multimediale Zeitreise – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/senioren-und-kinder-begeben-sich-gemeinsam-auf-eine-multimediale-zeitreise

In dem innovativen Kooperationsprojekt von Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ), Evangelischer Erwachsenenbildung Thüringen und Sachsen-Anhalt, JenaKultur der Stadt Jena und der Kindertagesstätte „Pi mal Daumen“ des Querwege e. V. Jena geht es um einen generationsübergreifenden Austausch zu vielfältigen Themen, der kreativ und medial…
B. das Aufwachsen in einer Nachkriegswelt, geliebte Spiele und Freizeitbeschäftigungen

Schultütenaktion für Medienkompetenz an Thüringer Schulen gestartet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schultuetenaktion-fuer-medienkompetenz-an-thueringer-schulen-gestartet

In diesen Tagen startet an allen Grundschulen in Thüringen die Schultütenaktion des Bildungsministeriums und der Landesmedienanstalt im aktuellen Schuljahr. Die Schulen erhalten für die Eltern der Erst- bzw. Drittklässler ein medienpädagogisches Paket mit den Broschüren „FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube“ für die Eltern der…
ins Gespräch kommen und sich vertiefend auch mit den Themen Smartphone, Online-Spiele

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 – Prax – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2023-basis-2-2

Bis Juni 2022 führen die Teilnehmenden mit dem methodischen Handwerkszeug aus dem Praxismodul Projekte durch, die im Reflexionsmodul vorgestellt und ausgewertet werden. Anmeldungen bis 25. Januar 2023 ausschließlich über das Thüringer Schulportal (TSP) des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM).
Informationen Reflexion Aufbaumodul I Spielerisch lernen – Einsatz digitaler Spiele

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 10. September 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-10-september-2019

Neueröffnung Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera: Neue Strukturen, neue Schwerpunkte, neue Räume Die Mitglieder des Gremiums machten sich vor Ort in Gera in den neuen Räumen mit veränderten Strukturen und modernen Schwerpunkten des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM in Gera (TMBZ Gera) vertraut. Creative gaming, Actionbound,…
Games, Online-Spiele und E-Sport: Informations-Austausch mit ad hoc gaming GmbH Markus

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
algorithmusbasierten Gewichtung eine Möglichkeit, Massenphänomene wie Apps und Spiele

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Impulsvortrag II: Durchschauen, Erkennen, Handeln: Wie Soziale Medien und Digitale Spiele