Materialien Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles-2/publikationen/materialien-medienbildung/seite/3
Mit Spielen, Klingeltönen, Videos und zahlreichen anderen Apps kann man das eigene
Mit Spielen, Klingeltönen, Videos und zahlreichen anderen Apps kann man das eigene
Veranstalter: ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR THÜRINGEN und TLM am 28. Juni 2019 im Kalif Storch Erfurt Programm 12.30 Uhr Mittagsimbiss 13.00 Uhr Begrüßung im GesprächChristian Berthold, ANTENNE THÜRINGENJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Lars Gerdau, LandesWelle ThüringenBoris Lochthofen, MDR THÜRINGEN13.15…
Boris Lochthofen, MDR THÜRINGEN 13.15 Uhr Opener: Working backwards to: Alexa, spiel
Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
Mit Spielen, Klingeltönen, Videos und zahlreichen anderen Apps kann man das eigene
Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels eröffnete am 19. Juni 2023 gemeinsam mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, sowie dem Staatssekretär für Inneres, Udo Götze, den Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation. Der von Staatskanzlei, Innenministerium, Justizministerium sowie der Thüringer…
Außerdem spielen die Verfolgung von Hass, Hetze und Desinformation sowie deren Auswirkungen
Neues Mitglied in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Erika Korn als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Sie vertritt in der Nachfolge von Jürgen Fuhrmann die Verbände der Opfer des Stalinismus und wird im Ausschuss für Programm und Jugendschutz…
-3 geprägte Diskussion zur Künstlichen Intelligenz in der Medienwelt eine Rolle spielen
Unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission am Internationalen Safer Internet Day (SID) 2015 am 10. Februar wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich in diesem Jahr mit vier Aktionen…
Bei diesem Medienkompetenz-Spiel können Kinder und Erwachsene online spielerisch
Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der Woche vom 29. Oktober bis 2. November Broschüren mit Medientipps vom Thüringer…
altersgerechte und kinderfreundliche Internetangebote, auf denen auch junge Kinder gefahrlos spielen
Lizenzverlängerung für iSTUFF, das Einrichtungsfernsehen an der Technischen Universität IlmenauDie Versammlung hat der Verlängerung der Zulassung des Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e. V. zur Veranstaltung von Einrichtungsfernsehen auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau) um weitere vier Jahre bis zum 31….
hinaus berichtet wird sowie durch gelegentliche Livesendungen, zum Beispiel Talk-, Spiel
VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Durch das Spiel werden die Taktiken in der Verbreitung von Desinformation erfahrbar
Die Grundschule Worbis erhielt das Siegel „Internet-ABC-Schule Thüringen“. Bildungsminister Helmut Holter und TLM-Direktor Jochen Fasco überreichten im Beisein von Landrat Dr. Werner Henning und zahlreich erschienenen Eltern, Schülerinnen und Schülern das begehrte Siegel an die stolze Schulleiterin Sabine Sroka. Mit dem Siegel…
altersgerechte und kinderfreundliche Internetangebote, auf denen auch junge Kinder gefahrlos spielen