Materialien Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles-2/publikationen/materialien-medienbildung/seite/3
Mit Spielen, Klingeltönen, Videos und zahlreichen anderen Apps kann man das eigene
Mit Spielen, Klingeltönen, Videos und zahlreichen anderen Apps kann man das eigene
Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
auch mal ohne digitale Medien gehen die Kinder als Programmierer, Tüftler und als Spieler
Zulassung von Rennsteig.TV erneut verlängertDie Versammlung hat die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert. Übertragen wird das Programm analog in den Kabelnetzen von Dietzhausen, Hildburghausen, Oberhof, Schleusingen, Suhl, Themar und Zella-Mehlis. Zusätzlich wird es digital in den…
aus den Bereichen Tourismus und Sport, die in dieser Region eine bedeutende Rolle spielen
Weiterführung des Aktionsplans Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken auch in 2024Auch für das Förderjahr 2024 stellt der Freistaat Thüringen über die Staatskanzlei Mittel zur Finanzierung des Aktionsplans
Hierbei spielen die Förderung der Medienkompetenz und die Stärkung der Bürgermedien
Das digitale Zeitalter hält immer früher Einzug in das Leben unserer Kinder. Grundschulkinder begeben sich bereits auf die spannende Reise durch das World Wide Web, stoßen auf faszinierende Entdeckungen und sind bestrebt, eigene Inhalte zu kreieren. Aber wie navigieren sie sicher durch dieses weite, manchmal undurchsichtige Universum? Seit einem…
Oktober zur Fachtagung „Gemeinsam entdecken, lernen und spielen – 10 Jahre Internet-ABC-Schule
Live-TV-Talk
Potenzial offene Daten für eine nachhaltige demokratische Entwicklung der Städte spielen
Zulassung von Rennsteig.TV erneut verlängertDie Versammlung hat die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert. Übertragen wird das Programm analog in den Kabelnetzen von Dietzhausen, Hildburghausen, Oberhof, Schleusingen, Suhl, Themar und Zella-Mehlis. Zusätzlich wird es digital in den…
aus den Bereichen Tourismus und Sport, die in dieser Region eine bedeutende Rolle spielen
UKW-Frequenzen gehen an Radio TEDDY und VOGTLAND RADIODie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Zulassung der „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ und der „VOGTLAND Radio Rundfunkgesellschaft mbH“ beschlossen. Die „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ erhält die Zulassung zur Veranstaltung des vierundzwanzigstündigen…
Martin Geisler, Leiter des Studienganges Spiel– und Medienpädagogik an der Ernst-Abbe-Hochschule
12.000 Euro Preisgelder an ausgezeichnete Fernseh- und Radioproduzenten vergebenDie Sieger des Bürgermedienpreises 2015 kommen aus Chemnitz, Halle, Leipzig und Merseburg-Querfurt. Die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher Mitteldeutschlands wurden am 11. September in einer Gala im Halleschen Volkspark ausgezeichnet. Die Fachjury wählte…
„Bürgermedien spielen in vielfältigen Formen eine bedeutende Rolle in Sachsen, Sachsen-Anhalt
Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2022 am 8. Februar statt. Rund um das Thema „#FitForDemocracy“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem Sondersendetag am Safer Internet Day…
Moderator und Podcaster 18.21 Uhr Neu Mischen – Perspektiven auf den Einsatz von Spiel