Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Soziale Medien rechtssicher nutzen – Möglichkeiten und Grenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/soziale-medien-rechtssicher-nutzen---moeglichkeiten-und-grenzen

Ein Foto vom Stadtfest, ein Video vom Konzert oder ein Statusbild aus dem Urlaub – Social Media bietet viele Möglichkeiten, sich auszudrücken und Inhalte zu teilen. Dabei lohnt es sich, genau zu wissen, was erlaubt ist. Besonders beim Posten von Bildern und Texten ist es wichtig, die Rechte anderer zu respektieren. Auch die Nutzungsbedingungen…
Auch die Nutzungsbedingungen der Plattformen spielen eine große Rolle und helfen,

Der digitale Werkzeugkoffer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-digitale-werkzeugkoffer

Die digitale Welt bietet eine Menge kreativer Werkzeuge für den Hort. Ob mit Tablet, Laptop, Computer oder Smartphone gearbeitet wird, die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien bieten Spannendes, Lehrreiches, Nachdenkliches und Lustiges. Verbindet man sie in der Projektarbeit mit Erfinden, Basteln, Bauen und Konstruieren, kommen schnell…
Diese zweitägige Fortbildung richtet sich vor allem an Erzieher*innen, die Bau-, Spiel

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 3. Mai 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-3-mai-2016

UKW-Frequenzen gehen an Radio TEDDY und VOGTLAND RADIODie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Zulassung der „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ und der „VOGTLAND Radio Rundfunkgesellschaft mbH“ beschlossen. Die „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ erhält die Zulassung zur Veranstaltung des vierundzwanzigstündigen…
Martin Geisler, Leiter des Studienganges Spiel– und Medienpädagogik an der Ernst-Abbe-Hochschule

Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Sparte Bürgermedien verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-in-der-sparte-buergermedien-verliehen

12.000 Euro Preisgelder an ausgezeichnete Fernseh- und Radioproduzenten vergebenDie Sieger des Bürgermedienpreises 2015 kommen aus Chemnitz, Halle, Leipzig und Merseburg-Querfurt. Die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher Mitteldeutschlands wurden am 11. September in einer Gala im Halleschen Volkspark ausgezeichnet. Die Fachjury wählte…
"Bürgermedien spielen in vielfältigen Formen eine bedeutende Rolle in Sachsen, Sachsen-Anhalt

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 22. September 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-22-september-2015

Zulassung von Rennsteig.TV erneut verlängertDie Versammlung hat die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert. Übertragen wird das Programm analog in den Kabelnetzen von Dietzhausen, Hildburghausen, Oberhof, Schleusingen, Suhl, Themar und Zella-Mehlis. Zusätzlich wird es digital in den…
aus den Bereichen Tourismus und Sport, die in dieser Region eine bedeutende Rolle spielen

Fakt oder Fake!? – Sondersendetag des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM zum Safer Internet Day 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-oder-fake-sondersendetag-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-zum-safer-internet-day-2022

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2022 am 8. Februar statt. Rund um das Thema „#FitForDemocracy“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem Sondersendetag am Safer Internet Day…
Moderator und Podcaster 18.21 Uhr Neu Mischen – Perspektiven auf den Einsatz von Spiel

„Flizzy in Gefahr“ – Internet-ABC-Materialien zur Prävention von Cybergrooming – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flizzy-in-gefahr

Referentin: Sandra Fitz | Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Immer mehr Kinder erleben riskante Situationen im Netz – laut einer aktuellen Cybergrooming-Studie wurde jedes elfte Kind zwischen 8 und 13 Jahren bereits online von Erwachsenen zu einem Treffen aufgefordert, 40 Prozent haben noch nie über das Thema Cybergrooming gesprochen. Die…
der Fortbildung lernen Lehrkräfte die Materialien, Übungen und das interaktive Spiel

EU-Aktion „Sicheres Internet“ TLM beteiligt sich mit vier Aktionen am Safer Internet Day 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-aktion-sicheres-internet-tlm-beteiligt-sich-mit-vier-aktionen-am-safer-internet-day-2015

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission am Internationalen Safer Internet Day (SID) 2015 am 10. Februar wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich in diesem Jahr mit vier Aktionen…
Bei diesem Medienkompetenz-Spiel können Kinder und Erwachsene online spielerisch

Thüringer Aktionstag setzt gemeinsames Zeichen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-aktionstag-setzt-gemeinsames-zeichen-gegen-hass-hetze-und-desinformation-im-internet

Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels eröffnete am 19. Juni 2023 gemeinsam mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, sowie dem Staatssekretär für Inneres, Udo Götze, den Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation. Der von Staatskanzlei, Innenministerium, Justizministerium sowie der Thüringer…
Außerdem spielen die Verfolgung von Hass, Hetze und Desinformation sowie deren Auswirkungen