Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Preisübergabe für TLM-Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/preisuebergabe-fuer-tlm-mitmach-aktion-sommergeschichten-2021

Mit der Preisübergabe ist am 11. Oktober 2021 die diesjährige Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu Ende gegangen. Die drei Gewinner und Gewinnerinnen aus Meiningen, Erfurt und dem Landkreis Greiz erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco jeweils ein Tablet im Wert von 500 Euro. Die stolzen Kids waren unter…
Sie schauen mehr Videos, spielen mehr am Computer, sitzen häufiger vor dem Fernseher

Angebote für Seniorinnen und Senioren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/angebote-fuer-seniorinnen-und-senioren

Die Digitalisierung wirbelt unseren Alltag kräftig durcheinander und breitet sich in sämtlichen Lebensbereichen aus. Insbesondere für Seniorinnen und Senioren bietet das Aufkommen neuer Medientechnologien eine schier grenzenlose Welt voller Möglichkeiten, um sich up-to-date zu halten und den Lauf der Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Doch seien…
Das ist, wo das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) ins Spiel kommt.

Spannende Fachtagung beleuchtet das Verhältnis von Medien und Integration – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/spannende-fachtagung-beleuchtet-das-verhaeltnis-von-medien-und-integration

Letzte Chance für Anmeldung Am 8. September 2016 findet in Jena die Fachtagung „Integration und Medien“ statt. Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Bildung kommen zusammen, um die Rolle der Medien für die Integrationsarbeit sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten in der interkulturellen und medienpädagogischen Praxis zu…
Instrument für Information, Kommunikation und Partizipation eine zentrale Rolle spielen

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
Sie schauen mehr Videos, spielen mehr am Computer, sitzen häufiger vor dem Fernseher

Lebendige Geschichte: TLM-Seniorenakademie 2024 setzt auf Medien, um den Erinnerungsschatz älterer Menschen zu teilen und Gemeinschaft zu fördern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-seniorenakademie-2024

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) präsentiert am 21. März die Seniorenakademie 2024 unter dem Motto „Erinnern durch und mit Medien – Brücke zwischen Gestern und Heute“. Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 14.30 Uhr im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera statt und wird durch eine Abendveranstaltung im Kino „Metropol“…
Kunst- und Filmschaffende spielen eine bedeutende Rolle dabei, diese vergangenen

AudioFreitag „… und wie hörst du so?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/audiofreitag-und-wie-hoerst-du-so

Die Radio- und Audiowelt befindet sich im Umbruch. Mit Hörbüchern, Podcast und Audio-Streaming erlebt sie eine Renaissance. Smartspeaker verändern das Nutzungsverhalten. Welche Auswirkungen hat dies auf die Hörfunklandschaft? Ist der Wandel in den Redaktionen angekommen? Macher und Manager der Radio- und Audioszene aus ganz Deutschland…
Eröffnung durch Florian Fritsche, Amazon, zum Thema „Working backwards to: Alexa, spiel

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 23. Oktober 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-23-oktober-2018

Nordhäuser Bürgerradio „Radio ENNO“ mit verändertem VereinsvorstandDie Versammlung bestätigt die medienrechtliche Unbedenklichkeit der Änderung des Vereinsvorstandes des „Offenen Kanal Nordhausen e. V.“: Patrick Börsch tritt als Beisitzer in den Vorstand des Veranstalters ein. Den Vorstand bilden damit künftig Sebastian Gerecke (Vorsitzender),…
Programmfenster „himmelblau tv“ sowie durch gelegentliche Livesendungen, zum Beispiel Talk-, Spiel