Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Rollstuhlrugby-EM: Schwere Bedingungen und große Ziele | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-europameisterschaft-schwere-bedingungen-und-grosse-ziele

Vom 22. bis 26. Februar 2022 wird in Paris die Rollstuhlrugby-Europameisterschaft ausgetragen. Es ist das erste internationale Turnier für die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner seit zwei Jahren, dennoch haben sich Werner und sein Team ambitionierte Ziele gesteckt.
„Großbritannien ist als Sieger der Paralympischen Spiele in Tokio der Favorit des

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Nationen in der Spitze auf – und wir gehören dazu.“  Den Rahmen für die erfolgreichen Spiele

Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Sir Philip Craven, nicht ohne Gründe von den schwierigsten Umständen in der 56-jährigen Historie der Paralympics gesprochen hatte. Doch die zuvor betitelten „Krisenspiele von Rio de Janeiro“ entpuppten sich stattdessen als eine der größten Überraschungen in der IPC-Geschichte.
Es waren die Spiele des Volkes.

Para Taekwondo: Celik will um EM-Medaille kämpfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-taekwondo-celik-will-um-em-medaille-kaempfen

Kurz vor den Europameisterschaften im Para Taekwondo hat der einzige deutsche Starter, Hasim Celik, sein Ziel klar vor Augen: eine Medaille soll es werden. Die Wettbewerbe, die am 9. und 10. Juni im bulgarischen Plovdiv ausgetragen werden, sind Teil der Multi Open European Taekwon-do-it Games, bei denen auch Athleten ohne Behinderung aller Gewichts- und Altersklassen antreten werden.
Weltrangliste und somit verbesserte Chancen auf eine Qualifikation für die Paralympischen Spiele