Toolbox | Teachtoday https://www.teachtoday.de/toolbox/mini-tutorial-zur-geschichte-der-digitalen-spiele-694
Mit den SCROLLER Figuren Tom und Trixi die Geschichte der digitalen Spiele entdecken
Mit den SCROLLER Figuren Tom und Trixi die Geschichte der digitalen Spiele entdecken
Die Infografik zeigt einfach und anschaulich, wie Spiele-Apps funktionieren und welche
Online-Spiele haben auch Schattenseiten: was kann man dagegen tun?
Interaktiv die Welt der Spiele entdecken und was es dabei zu beachten gibt.
Eine Projektidee, die zeigt, wie ein Slam die Reflexionsfähigkeit über digitale Spiele
Eltern sind häufig nicht gut auf Games zu sprechen, wenn die Kinder die Lust am Zocken entdecken.
Das neue Jugendschutzgesetz sorgt dafür, dass Filme oder Spiele verbindlich und einheitlich
Aber Online-Spiele sind auch zum Raum für Hass geworden.
Mehr lesen Jeder kann sein, wer sie will „Spielen könnte das pure Glück sein,
Altersempfehlungen, Gewaltdarstellungen, Angriffe durch Mitspieler*innen – erfahren Sie mehr, was beim Online-Gaming für Ihre Kinder zu beachten ist.
Fragt nach den Inhalten, probiert Spiele gemeinsam aus und besprecht die Regeln.
Im Bereich Medienkompetenz finden Sie themenspezifische Dossiers, die Ihnen hilfreiche Hintergrundinformationen, Expertenbeiträge und Projektideen liefern.
Aber Online-Spiele sind auch zum Raum für Hass geworden. Mehr erfahren!
SCROLLER steckt voller spannender Geschichten und Themen rund um das Internet, Smartphones und Co.
Mehr lesen Digitale Spiele Ob Konsole, Onlinespiele oder Spiele-Apps.