Bildung Archive – Seite 2 von 4 – Studienkreis Blog – Studienkreis Blog https://www.studienkreis.de/blog/category/bildung/page/2/
Studienkreises Neuss Mitte, welche Rolle Schulwahl und Abitur bei dem Wunsch nach Nachhilfe spielen
Studienkreises Neuss Mitte, welche Rolle Schulwahl und Abitur bei dem Wunsch nach Nachhilfe spielen
Studienkreises Neuss Mitte, welche Rolle Schulwahl und Abitur bei dem Wunsch nach Nachhilfe spielen
Ihr Kind hat Angst vor der Schule? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind unterstützen können, dem Schulanfang mit Freude und ohne Sorgen entgegenzublicken.
dem Kind mehrfach abzugehen oder nachmittags mit dem Kind auf dem Pausenhof zu spielen
Bei den Hausaufgaben helfen – wie sinnvoll ist das? Lesen Sie alles über Hausaufgaben und nutzen Sie unsere Tipps für Eltern
Hausaufgaben spielen nach wie vor in vielen Schulen eine entscheidende Rolle im Lernprozess
Schreiben Lernen nach der umstrittenen „Lesen-durch-Schreiben-Methode“ wurde in einigen Bundesländern wieder abgeschafft. Reform der Reform der Rechtschreibung.
Später, als das Kind sich zum Spielen in den Garten verkrümelt hatte, diskutierten
Studienkreises Neuss Mitte, welche Rolle Schulwahl und Abitur bei dem Wunsch nach Nachhilfe spielen
Hausaufgaben abschaffen – lautet immer mal wieder ein Forderung in bildungspolitischen Debatten. Erfahren Sie, was dafür und was dagegen spricht.
In vielen Familien kommen bei dem Thema Hausaufgaben die Eltern ins Spiel.
Lernen im Schlaf? Ist das möglich? Wie Ihr Kind die Schlafenszeit effektiv für das Gehirnjogging nutzen kann, erfahren Sie hier!
Fernsehen oder Spielen mit dem Smartphone, aber auch wildes Toben direkt vor der
Es gibt zahlreiche Lern-Apps. Welche sind für die Grundschule oder weiterführende Schule geeignet? Gibt es Nachhilfe-Apps? Wir geben Tipps.
geht es weniger um Schulstoff: Mit einer Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Spielen
Am 30. September ist der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie. Wir geben Tipps und Infos rund um Lernschwäche und Förderungsmöglichkeiten.
Ausgleich zum oft sehr belastenden Schultag hat – etwa durch Sport, gemeinsames Spielen