Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/flip-flip-mit-bato
Muuh! Törö! Wuff! Töne und Bilder kombinieren
Enthält: • Memory®-Spiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen • 48 Geräusche
Muuh! Törö! Wuff! Töne und Bilder kombinieren
Enthält: • Memory®-Spiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen • 48 Geräusche
Mit Felix Frosch und Monni Monster das Zuhören trainieren
Enthält: • 5 Spiele rund ums Zuhören: Komm, wir packen Lass uns das Baumhaus einrichten
„Schleime-Schlamm-und-Käsefuß!“ – Was ist bei den Olchis los?
Enthält: • 13 Seiten illustrierte und animierte Geschichte • Spiele • Geburtstagslied
Buchstaben-Lernspaß mit den muffelnden und lustigen Olchis
Nachspuren, frei schreiben) • 3 Spiele zur Vertiefung der Buchstabenkenntnis (v.
Lesen, Schreiben, Sprechen anhand von fünf Lernspielformen
Daneben könnt ihr auf fünf Beispiel-Spiele zurückgreifen, die unterschiedliche Spielprinzipien
Kinder mit Fluchterfahrung nachhaltig beim spielerischen Deutschlernen unterstützen: Das ist das Ziel von „Lesestart: Weil uns Lesen weiterbringt“.
zusammengestellt werden: Die Bücher in den Lesestart-Sets sowie die altersgerechten Spiele
nach: Jahr A-Z Z-A App Die kleine Raupe Nimmersatt und ihre Freunde – Spiele
Falsches Spiel in Olympia
Denn ganz nebenbei erfährt man so einiges über die Spiele der Antike – und entdeckt
Unterrichtsmaterial
Darunter sind Schreib- und Leseanlässe sowie Spiele und Gestaltungsimpulse.
Das braucht ihr: Je nach Art des Festes: Getränke und Essen, Spiele, Bastelmaterialien