KLAVIERTRIO „238 SAITEN“ https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/besuch/veranstaltungen/event/klaviertrio-238-saiten-3085/
Haus: Alte Börse Veranstaltungstyp: Konzert Der Name „238 Saiten“ entstand als Spiel
Haus: Alte Börse Veranstaltungstyp: Konzert Der Name „238 Saiten“ entstand als Spiel
Spiel: David Leubner Regie: Bernd Guhr Eintritt: 15 €, Ermäßigt 12 € Reservierungen
Spiel: David Leubner Regie: Bernd Guhr Eintritt: 15 €, Ermäßigt 12 € Reservierungen
Begegnungen mit in- und ausländischen Teams sorgten für Furore, Spieler des Vereins
mit Leipziger Lokalkolorit von Miriam Pfeiffer und René Reinhardt aus dem Jahr 2001
In diesem Archiv befinden sich die Ausstellungen der Jahre 2021 und 2022.
Die Welt als Würfel 5000 Jahre Glück im Spiel 13.4. – 18.9.2022, verlängert bis
mit Leipziger Lokalkolorit von Miriam Pfeiffer und René Reinhardt aus dem Jahr 2001
Hierbei spielen Kunstwerke aus Ankäufen vom Versteigerungshaus Hans Klemm, die Schenkung
Spiel: David Leubner Regie Bernd Guhr Eintritt 15 €, ermäßigt 12 € Reservierungen
Aus ihrer Mitte kam 1992 der erste Leipziger Sieger bei Paralympischen Spielen; ihm