Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kinder und Medien – ein Erfahrungsaustausch zur Medienerziehung in der Grundschule | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/gs_elternabend_austausch.html

Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die von digitalen Medien geprägt ist. In vielen Familien gehören Tablets und Smartphones ebenso selbstverständlich zum Alltag wie früher der Fernseher. Während Kinder diese digitale Welt mit Neugier und Offenheit entdecken, fühlen sich viele Eltern oft unsicher.
Welche Spiele sind geeignet?

WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht Schule das an? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/schilf_impulsvortrag.html

War gestern noch die Rede von Skype und Facebook, fragen sich viele Lehrkräfte heute, was Discord oder TikTok ist. Die, die es wissen, hören von Schülerinnen und Schülern, dass BeReal das aktuelle Social Network sei. Es entsteht der Eindruck, ständig hinterherzurennen …
TikTok-Videos und Smartphone-Spiele lenken nicht nur ab, sondern scheinen für einige

Aus unserem Magazin wurde ein Podcast: Was mit Medien (-erziehung) | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/magazin.html

Seit Sommer 2022 bietet smiley e.V. einen eigenen Podcast an, der sich mit verschiedenen Aspekten der Medienerziehung zu Hause sowie der Vermittlung von Medienkompetenz in der Schule oder der Jugendhilfe beschäftigt.
Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien (16.12.2024) Digitale Spiele

Weniger Ablenkung durch das Smartphone | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-04-29.html

Es gibt wieder einmal die jeweils drei besten Tipps von Ralf Willius und Moritz Becker, wie das Smartphone im Alltag weniger ablenkt. Außerdem geht es um die Sicht von Friedrich Schiller auf Social Media-Challenges und die Änderung der Altersfreigabe von WhatsApp im Google Play Store.
Moritz: Roblox ist kein Spiel in dem Sinne, sondern eher so etwas wie eine Spiele