Die Umwelt zu Edmonds Lebzeiten | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-1/forschung/die-umwelt-zu-edmonds-lebzeiten/
Deshalb spielen sie als Leitfossilien nicht nur für kontinentale, sondern auch für
Deshalb spielen sie als Leitfossilien nicht nur für kontinentale, sondern auch für
Welche Rolle spielten und spielen die geodynamischen Prozesse unseres Planeten bei
Senckenberg erforscht das System Erde. Wir bezeichnen das als „Geobiodiversitätsforschung“.
Welche Rolle spielten und spielen die geodynamischen Prozesse unseres Planeten bei
Untersuchungen von Nutztierrissen zum Nachweis von Wolf, Luchs und weiteren Prädatoren spielen
Expedition in die Stadtwildnis: spielen – werkeln – forschen. 26 S.; Städte wagen
Welche Rolle spielten und spielen die geodynamischen Prozesse unseres Planeten bei
text tex text text text text text text text text text text text text text text text text ext text text text text text text t
Ein bisschen Zauberei ist im Spiel, wenn wir uns selbst im Handumdrehen auf die Größe
Forschungsgegenstand der Sektion Ökologie sind die Interaktionen von Insekten mit ihrer Umwelt.
die große Mehrheit aller terrestrischen Organismenarten zu den Insekten gehören, spielen
Seit 1969 erfassen Senckenberg-Wissenschaft-ler*innen die Flora und Fauna des Main-Kinzig-Kreises – seit 2017 tun sie das nicht mehr allein.
Hierbei spielen zunehmend genetische Monitoringmethoden eine wichtige Rolle.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde 1817 gegründet und ist heute eine der wichtigsten Forschungsinstitute rund um biologische Vielfalt.
Welche Rolle spielten und spielen die geodynamischen Prozesse unseres Planeten bei