Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern erkennen: Symptome, Ursachen & Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kurzsichtigkeit-myopie-bei-kindern-erkennen-symptome-ursachen-tipps-fuer-eltern/

Die Schulnoten rutschen ab, Ihr Kind wirkt müde, unkonzentriert und klagt über Kopfschmerzen? Es schreibt im Unterricht nicht mehr mit oder kneift beim Blick zur Tafel die Augen zusammen? Kurzsichtigkeit – auch Myopie genannt – nimmt bei Kindern und Jugendlichen seit Jahren deutlich zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Mutter erste Anzeichen früh erkennen, welche Ursachen Kurzsichtigkeit bei Kindern hat – und was Sie machen können, um das Fortschreiten zu verlangsamen und Ihr Kind zu unterstützen.
jungen Jahren   Lange Bildschirmzeiten und Naharbeit: Viel Lesen, Tippen oder Spielen

Effektiver lernen mit der Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/effektiver-lernen-mit-der-schuelerhilfe/

In unserer Nachhilfe lernst du nicht nur die Schulthemen, sondern wir bringen dir auch bei, wie du richtig lernst. In nur 2 Doppelstunden in der Woche unterstützen wir dich dabei, schnell wieder den Anschluss zu finden. Gleichzeitig zeigen wir dir, wie du effektiver lernen kannst, so dass du nicht nur deine Noten verbesserst, sondern gleichzeitig wieder mehr Zeit für deine Hobbys hast. 
jeder: Es gibt so viele gute Gründe, nicht zu lernen, sondern lieber draußen zu spielen

Nie mehr Chaos auf dem Kinderschreibtisch: 8 Tipps für mehr Ordnung

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/nie-mehr-chaos-auf-dem-kinderschreibtisch-8-tipps-fuer-mehr-ordnung/

Hohe Türme aus Schulbüchern stapeln sich auf dem Schreibtisch. Neben losen Blattsammlungen liegen Buntstifte, Comics und Spielzeug kreuz und quer. Unordnung auf dem Schreibtisch lenkt vom Lernen ab und raubt Ihrem Kind Zeit und Konzentration. Entdecken Sie unsere bewährten Tipps für mehr Ordnung auf dem Kinderschreibtisch. Mit praktischen Lösungen und cleveren Organisationsideen schaffen Sie eine produktive Lernumgebung für Ihr Kind. Jetzt lesen und Chaos adé sagen!
Teilen Sie das Kinderzimmer in Bereiche auf, beispielsweise Spiel– und Lernbereich

Mitschreiben, aber richtig! Tipps, die Sie Ihrem Kind geben können

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mitschreiben-aber-richtig-tipps-die-sie-ihrem-kind-geben-koennen/

In der Schule mitzuschreiben ist wichtig, um Unterrichtsinhalte rekapitulieren zu können. Besonders vor Prüfungen sind Mitschriften ein wichtiger Leitfaden, denn sie geben Aufschluss darüber, was durchgenommen wurde. Wird Ihr Kind hingegen aus seinen eigenen Notizen nicht schlau, wird es Zeit, ihm ein paar Tipps an die Hand zu geben. 
Das ist gut fürs fotografische Gedächtnis, denn visuelle Aspekte spielen ebenso eine

Entspannungstipps für Eltern – dem Stress entkommen und abschalten!

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/entspannungstipps-fuer-eltern-dem-stress-entkommen-und-abschalten/

Der Alltag mit Schulkindern kann zur echten Herausforderung werden: Hausaufgaben, Wäscheberge, Spagat zwischen Job und Familienleben – und ständig das Gefühl, für alles zuständig zu sein. Doch um Kraft zu geben, müssen Sie Kraft tanken. Deshalb: Gönnen Sie sich bewusst kleine Auszeiten. Fünf Minuten reichen manchmal, um neue Energie zu schöpfen – und diesen Moment finden Sie öfter, als Sie denken. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen alltagstaugliche Wege, wie Sie trotz vollem Terminkalender kleine Ruheinseln schaffen – und neue Kraft für sich und Ihre Familie tanken können.
Routinen helfen, Stress zu senken und sorgen für Entspannung: Musik wirkt Wunder: Spielen