Medien-Erziehung für Kinder und Jugendliche – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache/medien-erziehung-fuer-kinder-und-jugendliche
Digitale Medien sind zum Beispiel: Computer-Spiele oder Handy-Spiele Internet-Seiten
Digitale Medien sind zum Beispiel: Computer-Spiele oder Handy-Spiele Internet-Seiten
Hackerangriffe auf GamerInnen haben deutlich zugenommen. Besonders betroffen waren Minecraft, The Sims 4, PUBG, Fortnite, Grand Theft Auto V sowie die Chat-App Discord.
HackerInnen nutzten die in Deutschland sowie weltweit gestiegene Nachfrage, um über Spiele
Altersunterschiede und verschiedene Interessen bei Geschwistern machen für Eltern die Auswahl von Medieninhalten nicht leicht. SCHAU HIN! erklärt, worauf Eltern dabei achten sollten.
verschiedene Interessen bei Geschwistern machen für Eltern die Auswahl von Serien über Spiele-Apps
Mehr Schutz, Orientierung und Rechtsdurchsetzung: Das neue Gesetz bringt den Jugendschutz in das digitale Zeitalter und nimmt auch ausländische Plattformbetreiber stärker in die Pflicht.
Durch soziale Netzwerke, Messenger, Online-Games und Spiele-Apps sind jedoch zunehmend
Digitale Medien sind zum Beispiel: Computer-Spiele oder Handy-Spiele Internet-Seiten
Kinder-Tablets sollen die Medienkompetenz von Kindern fördern und ihnen Technik spielerisch nahebringen. Doch wie sinnvoll sind die digitalen Geräte wirklich?
Hauptmenü kann, laut Hersteller, von den Kindern selbst gestaltet werden. 20 Apps und Spiele
Um Kinder vor Risiken von „Ballerspielen“, „Egoshootern“ oder „Killerspielen“ zu schützen, begleiten Eltern am besten gerade jüngere Kinder und achten auf altersgemäße Inhalte.
Zudem kann das Spielen unter Wettbewerbsbedingungen unabhängig vom Gewaltgehalt der Spiele
Artikel August de Richelieu/ Pexels Dark Patterns – Manipulation in Spiele-Apps
Eltern sollten Datenschutzrisiken und Sicherheitslücken bei Smart Toys beachten und mit ihrem Kind darüber sprechen.
Informationen zu den Zugriffsrechten der jeweiligen Apps für Spiele lassen sich für
Eltern-Tipps für gute Angebote und Regeln für die Bildschirmzeit.
Corona in den Medien: Was Eltern jetzt wissen sollten Apps und Spiele: Neues ausprobieren