Cybergrooming: Missbrauch im Netz – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/cybergrooming-missbrauch-im-netz
über beliebte Dienste wie Messenger, Soziale Netzwerke, Videoportale oder Online-Spiele
über beliebte Dienste wie Messenger, Soziale Netzwerke, Videoportale oder Online-Spiele
Es gibt erhebliche Lücken in Apples Jugendschutz. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest.
Prostock-studio – stock.adobe.com Beliebte Spiele-Apps: schlechter Jugendschutz
Computer-Spiele zeigen oft Figuren mit Körpern, die wenig mit der Wirklichkeit zu
Wir zeigen Eltern, welche Seiten sich für Kinder bis zehn Jahren eignen und worauf ältere Kinder beim Surfen achten können.
Hier gibt es Wissen, Nachrichten, eine moderierte Community sowie Spiele und Basteltipps
Kinderrechte gelten auch im digitalen Raum: Durch Medien können Kinder ihre Rechte wahrnehmen. Aufgabe der Eltern ist der Schutz dieser Rechte.
Gestaltete Geschichten, Spiele, Clips und interaktive Elemente bringen Abwechslung
Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
Medien als gute Ergänzung nutzen: Dienen Spiele der Bildung des Kindes, ist zu empfehlen
Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten in das Thema Programmieren. Wieso das Thema rund um Software und IT auch für Kinder interessant ist.
Programmiersprache und Online-Gemeinschaft, in der eigene interaktive Geschichten, Spiele
In vielen deutschen Familien kommt Bewegung zu kurz. Das zeigt die „AOK-Familienstudie 2018“, die das IGES-Institut unter rund 5.000 Müttern und Vätern.
generell sehr gering.“ Mediennutzung bei Kindern länger als empfohlen Eine Rolle spiele
Wie lange nutzen Kinder aktuell Medien und sind sie suchtgefährdet? Studie über Bildschirmzeiten in der Pandemiejahren veröffentlicht.
vorwiegend eine große Offenheit für Kontakt mit Unbekannten, insbesondere wenn die Spiele
Viele Kinder wollen in dem Alter zwischen sieben und zehn Jahren ihr erstes eigenes Handy. SCHAU HIN! bietet Ihnen mit den Goldenen Regeln einfache Tipps für den Alltag, um Ihr Kind bei der Mediennutzung zu begleiten.
Für Schulkinder gibt es eine große Auswahl an Lern- und Spiele-Apps, die altersgerecht