Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bescheiden bleiben (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bescheiden-bleiben-lampertheimer-zeitung-35603/amp

(br). Finden die Rhein-Neckar Löwen ihr nächstes Opfer? Der Mannheimer Handball-Bundesligist peilt am Sonntag, 15 Uhr, im Punktspiel zu Hause gegen den SC Magdeburg den nächsten Sieg an. 16:0 Punkte, als einzige Mannschaft in der Liga noch ohne Punktverlust, Tabellenführer – so lautet die aktuell berauschende Bilanz. Zuletzt gab es am Mittwochabend den überzeugenden 32:25-Auswärtssieg im Pokal beim VfL Gummersbach. Die Stimmung könnte bei den Löwen nicht besser sein.
Neuzugänge einbauen mussten und die Mannschaft erst spät wegen der Olympischen Spiele

Die Meister sind zurück – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meister-sind-zurueck-2-42123/amp

Mit der ersten Runde im DHB-Pokal starten die Rhein-Neckar Löwen am nächsten Wochenende in die Pflichtspiele der Saison 2016/2017. Nicht nur bei der Mannschaft der Löwen ist die Vorfreude auf die kommende Saison riesig, auch die Fans des deutschen Meister fiebern der neuen Spielzeit entgegen,
interessierten Zuschauer, die sich vor Ort nicht nur Eintrittskarten für die kommenden Spiele

"Es liegt alles in unserer Hand" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-liegt-alles-in-unserer-hand-43415

Die laufende Bundesligasaison nähert sich der EM-Pause. Bis dahin empfangen die Rhein-Neckar Löwen mit den Füchsen Berlin und der SG Flensburg-Handewitt noch zwei direkte Konkurrenten im Kampf um die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga. Im Interview spricht Alexander Petersson über die letzten Partien im Jahr 2017, gibt einen Ausblick auf das Jahr 2018 und spricht über die Weihnachtszeit mit seiner Familie, ein mögliches Karriereende im Trikot der Löwen und erklärt, warum es auf Island keine Weihnachtsbäume gibt.
Unser Ziel ist es, alle Spiele zu gewinnen und als Erster in die EM-Pause zu gehen