Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DHB stellt Quotienten-Regelung zur Abstimmung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-stellt-quotienten-regelung-zur-abstimmung-405159/amp

Das Präsidium des Deutschen Handballbundes hat nach umfangreicher Vorarbeit einer Arbeitsgruppe einen Vorschlag verabschiedet, wie die Saison 2019/20 im Falle eines Abbruches aufgrund der Corona-Pandemie gewertet werden könnte.
Quotienten-Regelung besagt, dass die Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele

Eine Zauberhand für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-zauberhand-fuer-die-loewen-31517/amp

Mannheim. Auch Thorsten Storm weiß, dass die Rhein-Neckar Löwen mit dieser Nachricht niemanden mehr zum Staunen bringen „Was für eine Überraschung, oder?“, fragt er mit ironischem Unterton und lacht. Nein, die Verpflichtung von Rechtsaußen Ivan Cupic ist wirklich keine große Neuigkeit mehr. Zuletzt ging es nur noch um Kleinigkeiten und darum, wann der Wechsel zum badischen Handball-Bundesligisten vermeldet wird.
Und das geht nur, wenn ich in der stärksten Liga der Welt spiele.“ Die Verpflichtung

"Es liegt alles in unserer Hand" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-liegt-alles-in-unserer-hand-43415/amp

Die laufende Bundesligasaison nähert sich der EM-Pause. Bis dahin empfangen die Rhein-Neckar Löwen mit den Füchsen Berlin und der SG Flensburg-Handewitt noch zwei direkte Konkurrenten im Kampf um die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga. Im Interview spricht Alexander Petersson über die letzten Partien im Jahr 2017, gibt einen Ausblick auf das Jahr 2018 und spricht über die Weihnachtszeit mit seiner Familie, ein mögliches Karriereende im Trikot der Löwen und erklärt, warum es auf Island keine Weihnachtsbäume gibt.
Unser Ziel ist es, alle Spiele zu gewinnen und als Erster in die EM-Pause zu gehen

Die Rhein-Neckar-Löwen spielen nach der Weltauswahl gegen Burgdorf (RNZ) – Rhein-Neckar

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-spielen-nach-der-weltauswahl-gegen-burgdorf-rnz-38971/amp

Heidelberg. Es war ein Wochenend-Trip ohne Happy End, hängende Köpfe suchte man am Sonntagnachmittag aber trotzdem vergeblich. Die Stimmung bei den Rhein-Neckar Löwen war gut, nur die Müdigkeit machte dem einen oder anderen zu schaffen. Da waren sie gerade wieder in Frankfurt gelandet, die Badener. Veszprem war Geschichte, abgehakt.
Belastung: „Man darf nicht vergessen, dass wir im September und Oktober etliche Spiele

Ein bisschen Freude und noch mehr Vorsicht (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-bisschen-freude-und-noch-mehr-vorsicht-mm-38325/amp

Die Rhein-Neckar Löwen stehen an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga, doch von der Meisterschaft will nach dem 29:26-Sieg über den THW Kiel keiner so richtig reden. Bei den unterlegenen Norddeutschen legte sich hingegen die Enttäuschung schnell – es folgte der Trotz.
auch nach Hause bringen können“, stichelte Jicha: „Die Löwen haben noch schwere Spiele

"Durchbruch nicht geschafft" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchbruch-nicht-geschafft-32055/amp

Mannheim. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen fast den DHB-Pokal, müssen im Kampf um die Champions-League-Qualifikation aber nachsitzen. Thorsten Storm, der Manager des Handball-Bundesligisten, blickt im Interview auf die Spielzeit 2009/2010 zurück.
Hier gibt es Spiele, bei denen man nichts gewinnen, aber viel verlieren kann, weil

Auf die Löwen wartet schon der nächste Brocken (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-loewen-wartet-schon-der-naechste-brocken-rnz-37752

Hamburg/Kiel. Große Siege haben ihren Ursprung meist an einem ganz anderen, zuweilen unscheinbaren Ort. Dazu zählt auch der 32:30-Erfolg der Rhein-Neckar Löwen beim THW Kiel im Achtelfinale des DHB-Pokals. Dass die Badener den Cupverteidiger und Dominator des deutschen Handballs der jüngeren Vergangenheit in dessen Wohnzimmer besiegten und jetzt die große Chance haben, selbst Pokalsieger zu werden, hat auch mit einer langen und öden Reise in die Ukraine zu tun. Während des Auswärtsfahrt in der Champions League nach Saporoschje wurde Ende November der Geist geboren, mit dem sich die Badener zu einer Glanzleistung aufschwangen.
„Die Stimmung war durch die vielen Spiele und die vielen Reisen etwas abgeflacht,