Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Dieses Jahr werde ich nie vergessen“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dieses-jahr-werde-ich-nie-vergessen-mm-36876/amp

MANNHEIM. Seit September 2010 steht Trainer Gudmundur Gudmundsson bei den Rhein-Neckar Löwen auf der Kommandobrücke. Aber erst in der zurückliegenden Spielzeit konnte der Isländer eine Mannschaft aufs Parkett schicken, die weitgehend seinen persönlichen Vorstellungen entsprach. Der Erfolg gab dem 52-Jährigen recht, der nach dem 35:22-Abschlusssieg gegen Balingen-Weilstetten in folgendem Interview auf die erfolgreichste Löwen-Saison seit deren Bundesliga-Zugehörigkeit zurückblickt und sich bereits Gedanken über die nächste Spielzeit macht.
In der Rückrunde folgte das Aus im DHB-Pokal und auch die Spiele gegen die Top-Teams

Den Gruppensieg im Blick – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-gruppensieg-im-blick-36442

Die Gruppenphase des EHF-Cups biegt auf die Zielgerade ein: Am Samstag empfangen die Rhein-Neckar Löwen im letzten Heimspiel Tatran Presov. Anwurf in der Mannheimer GBG Halle ist um 19 Uhr. Die Halle öffnet eine Stunde vor Spielbeginn, es gibt noch Karten an der Abendkasse. „Wir müssen diese Partie gewinnen“, fordert Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Immerhin konnte das Team zuletzt beide Spiele gegen den Gruppenletzten HC Motor Zaporozhye

Andy Schmid wechselt zu den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-wechselt-zu-den-loewen-31684/amp

„Es war schon immer mein Ziel in der Bundesliga zu spielen. – „Wir freuen uns auf Andy, einen sehr schnellen, dynamischen Spieler, der technisch – versiert und sehr wurfstark ist und ein Spiel gut leiten kann“, beschreibt Löwen-Trainer
.“ Andy Schmid: „Ich gehe nach Deutschland, weil ich dort in der stärksten Liga spiele

Die Löwen sind reifer geworden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-reifer-geworden-32547

Heidelberg. Es gibt Momente, in denen könnte man die ganze Welt umarmen. Jeder kennt sie. Gudmundur Gudmundsson erlebte am Mittwochabend so einen. Erleichter twar er, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, begeistert, ja sogar ein wenig berauscht, von der Aufholjagd seines Personals beim 34:30-Sieg in Lübbecke: „Was wir die letzten zwölf Minuten gezeigt haben, war Weltklasse: Kampfstark, nervenstark, spielerisch stark – einfach überragend“, schwärmt der Isländer und legt nach, richtig nach: „Diese Phase müssen wir mitnehmen, denn sie kann uns zu einer glorreichen Zukunft verhelfen.“ Starke Worte, berechtigte Worte.
Storm sagt: „Spiele, die du knapp gewinnst, an Tagen, an denen nicht alles klappt

Bohmann rät zum Roggisch-Verzicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bohmann-raet-zum-roggisch-verzicht-32973

Heidelberg. Spielt er oder spielt er nicht? Er spielt nicht! Die Rhein-Neckar Löwen haben sich vor dem heutigen Landesderby bei Frisch Auf Göppingen (19.30 Uhr/Sport1) gegen einen Einsatz von Oliver Roggisch entschieden: Der lange Blonde, der Defensivspezialist im badischen Rudel, kann sich bereits voll und ganz auf die Silvester-Feierlichkeiten konzentrieren. Storm: „Das Risiko ihn gegen Göppingen zu bringen, wäre zu groß! Wir würden eine nachträgliche Bestrafung riskieren.“
Und plädierte für eine Ein-Spiele-Sperre.