Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Die Weltmeister begeistern und motivieren – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-weltmeister-begeistern-und-motivieren-33368

NEU-ANSPACH. Zwei Weltmeister sieht man nicht jeden Tag – und so waren die Mädchen und Jungen der Grundschule am Hasenberg in Neu-Anspach auch entsprechend aufgeregt, die beiden deutschen Handball-Weltmeister von 2007, Oliver Roggisch und Henning Fritz, sowie den schweizer Handballer Andi Schmid zu treffen. In zwei Trainingseinheiten wiesen die drei Handball-Profis der Rhein-Neckar-Löwen den Nachwuchs in den Handballsport ein.
Mit 22 Jahren war es für mich dann klar, dass ich fast nur noch in der Abwehr spiele

Dauerkarten-Reservierung endet am Sonntag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dauerkarten-reservierung-endet-am-sonntag-45428/amp

Löwen-Fans aufgepasst: Die Reservierung bestehender Dauerkarten-Plätze läuft nur noch bis Sonntag, 16. Juni. Wer also seinen Stammplatz in der SAP Arena sowie viele weitere Vorteile behalten will, sollte noch diese Woche verlängern.
sich das „Löwen-Heimspiel-Abo für die Bundesliga“ sichert, zahlt weniger als 14 Spiele

Auf der Zielgeraden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-der-zielgeraden-34978/amp

Am Samstag steht für die Rhein-Neckar Löwen das letzte Auswärtsspiel der Bundesliga Saison 2011/12 auf dem Programm. Dabei muss die Sieben von Trainer Guðmundur Guðmundsson um 19 Uhr beim Aufsteiger und stark abstiegsbedrohten TV Hüttenberg ran. Während es für die Hessen um alles oder nichts geht, ist für die Gelbhemden nach der Heimniederlage gegen die SG Flensburg-Handewitt auch die letzte Chance auf die Königsklasse verflogen.
„Wir möchten auf jeden Fall noch zwei gute Spiele abliefern.

Banger Blick in die Klinik (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/banger-blick-in-die-klinik-mm-39449/amp

MANNHEIM. Der linke Arm war mit einer Schlinge unter der grauen Trainingsjacke ruhiggestellt, die Schulter sendete pausenlos Schmerzen. Gedeón Guardiola versuchte sich zwar mit ein paar Scherzen, doch den Abwehrchef der Rhein-Neckar Löwen hatte es beim 28:35 gegen den HC Vardar Skopje im abschließenden Vorrundenspiel der Champions League richtig erwischt. „Ich habe einen Schlag abbekommen und auch ein Geräusch gehört“, beschrieb der Spanier die dritte Spielminute, nach der die Partie für ihn beendet war. 
gegen Bietigheim (Dienstag, 19 Uhr, SAP Arena) und vor allem mit Blick auf die Spiele