Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Dort, wo jeder Handballer hin will“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dort-wo-jeder-handballer-hin-will-33569/amp

Heidelberg. Es war wohl d e r Tiefpunkt bin der bisherigen Saison. Die kürzliche Leistung beim VfL Gummersbach ging gar nicht. Da war keine Bewegung, kein Einsatz, kein Glanz. Nichts! Bei den Oberbergischen blamierten sich die Rhein-Neckar Löwen, die Handball-Stars aus dem Kronauer Trainingszentrum bis auf die Knochen. Und ausgerechnet auf diesen Tiefpunkt soll nun am Wochenende ein historischer Höhepunkt folgen: der erste Titel, das Ausrufezeichen beim Final Four der Champions League. Im Halbfinale wartet in der Kölner Lanxess Arena zunächst der FC Barcelona. Am Samstag um 15.15 Uhr wird es angepfiffen. Klar ist: Will man die Riesen aus Katalonien tatsächlich ins Wanken bringen, muss vieles passen, kaum etwas schiefgehen. Ein Sahnetag sollte es sein. So einen wie sie ihn schon häufiger hatten, die Löwen. Und zwar meist dann, wenn es gegen die vermeintlich Großen, die Schwergewichte ging.
Aber ich mache mich nicht verrückt, schließlich hatten wir derartige Spiele schon

Besuch im Bundeskanzleramt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/besuch-im-bundeskanzleramt-41611/amp

Große Ehre für die deutsche Handball Nationalmannschaft. Im Rahmen des laufenden Lehrganges folgte die Nationalmannschaft um die vier Rhein-Neckar Löwen Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki, Oliver Roggisch (Teammanager) und Sven Raab (Physiotherapeut) am heutigen Mittwoch einer Einladung ins Bundeskanzleramt nach Berlin.
„Ich hoffe, dass die nächsten Großereignis wie die Olympischen Spiele von Erfolg

„Der richtige Zeitpunkt, wieder zu Hause zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-richtige-zeitpunkt-wieder-zu-hause-zu-sein-43436/amp

Andy Schmid ist Kapitän, Spielmacher und aktueller Top-Torschütze der Rhein-Neckar Löwen. Im Interview spricht er über den „schwarzen November“, die anstehenden Spitzenspiele in der SAP Arena und das Geheimnis seiner Verletzungsfreiheit. 
Schmid: Wenn man physisch und psychisch nicht auf der Höhe ist, sind solche Spiele

„Das Ziel kann nächstes Jahr nur Angriff lauten“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-kann-naechstes-jahr-nur-angriff-lauten-mm-38530

MANNHEIM. Niemand hatte sich den Titel wohl sehnlicher gewünscht als Kapitän Uwe Gensheimer. Der gebürtige Mannheimer ist das Gesicht des Löwen-Projekts, im vergangenen Oktober sagte er Kiel und Barcelona ab, um mit „seinen“ Löwen Titel zu gewinnen. Dass es nun wegen zwei Toren nicht geklappt hat, frustrierte auch den Weltklasse-Linksaußen über die Maßen. Doch nach dem Abschiedsspiel von Oliver Roggisch war wieder Entschlossenheit in Gensheimers Gesicht zu lesen.
Erhofft hatten wir uns das schon, aber es sind ja in den vergangenen Wochen einige Spiele

„Die Titelverteidigung wäre eine unglaubliche Leistung“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-titelverteidigung-waere-eine-unglaubliche-leistung-42777

Die Rhein-Neckar Löwen gehen als Tabellenführer ins letzte Drittel der laufenden Bundesligasaison. Damit hätte auch Trainer Nikolaj Jacobsen nicht gerechnet. Im Interview spricht der Däne über die Ausgangslage im Meisterschaftskampf, seine zusätzliche Aufgabe als Nationaltrainer Dänemarks. Weiterhin spricht Jacobsen über den Stellenwert, den ein erneuter Titelgewinn für die Löwen haben würde und erklärt zudem, warum die vergangene Meisterschaft für ihn ein ganz besonderer Erfolg war.  
Nikolaj Jacobsen: Das ist richtig, die letzten Spiele haben wir wirklich sehr gut

Der Blick geht nach vorn – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-blick-geht-nach-vorn-34619

Die Nachricht kam unerwartet und war schockierend. Während des EM-Halbfinales zwischen Serbien und Kroatien wurde Žarko Šešum von einem Wurfgeschoss am rechten Auge getroffen, konnte die Partie nicht fortsetzen, verpasste zwei Tage später das Endspiel und wurde in der vergangenen Woche am Auge operiert. Im Interview vor dem Heimspiel am Freitagabend (19:45 Uhr, SAP Arena) verrät Šešum, wie es ihm und seinem Auge geht, wie er über den Werfer in Belgrad denkt und warum er die Entwicklung bei den Löwen positiv sieht.
Ich möchte in dieser Saison noch ein paar Spiele für die Löwen absolvieren.