Pro-Igel-Shop – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V. https://www.pro-igel.de/shop/
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Nach einer Tragzeit von 35 Tagen werden im Durchschnitt vier bis fünf blinde und taube Igelbabys mit einem Gewicht von 15 – 20 Gramm geboren. Die Igelin säugt den Nachwuchs sechs Wochen lang, die Männchen haben mit der Aufzucht der Jungen nichts zu tun. Im Alter von drei bis vier Wochen verlassen die Jungen erstmals
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Seit 1999 sammeln wir alle Informationen über albinotische Igel. Weiß gefärbte Igel mit hellem Stachelkleid, Fell und roten Augen sind seit Jahrhunderten immer wieder gesichtet worden. Die Ursache der Weißfärbung bei Säugetieren beruht auf Pigmentmangel. Nach heutiger Kenntnis ist eine spontane Mutation als Auslöser wahrscheinlich. Die Kreuzung
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Seit dem Sommer 1996 geben wir regelmäßig Pressemitteilungen heraus, verschicken sie bundesweit an die Redaktionen der Mantelausgaben deutscher Zeitungen und an interessierte Tier- und Naturschutzorganisationen. Im Internet publizieren wir die Pressemitteilungen und stellen sie zur freien Verfügung.ACHTUNG: Diese Texte bringen Basisinformationen zur Nachnutzung, sie sind
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Wir verweisen hier auf eine Auswahl eingetragener Vereine und Gruppen, die sich der Igelhilfe annehmen sowie auf private Igelpflegestellen. Private Angaben werden auf Grundlage der geltenden Datenschutzverordnung (DSGVO) ausschließlich Daten nach rechtsverbindlicher, schriftlicher Zustimmung der Verantwortlichen kartiert. Klicken Sie auf das Symbol, es öffnet sich auf der Karte ein Feld, in dem jeweils PLZ, Nachname
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Pro Igel, Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e.V. ist ein überregional bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und zahlreiche Publikationen für den Schutz des heimischen Igels (Erinaceus europaeus Linné 1758) einsetzt. Aufgaben und Ziele Wir wollen … die Öffentlichkeit über die Probleme des Igels aufklären und
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Der Satzung entsprechend kann Pro Igel e.V. sich nur für den heimischen Igel (Erinaceus europaeus Linné 1758) einsetzen, sich also nicht aktiv für exotische Igel engagieren, deren Haltung als Heimtiere oder im Zoohandel Anlass zur Beanstandung gibt. Pro Igel lehnt aber die Haltung exotischer Igel in Gefangenschaft ausdrücklich
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Zur Förderung des Wissens über Igel (Erinaceus europaeus Linné 1758) sammeln wir Daten für die Forschung und bitten um Unterstützung. Für Ihre Mitarbeit danken wir Ihnen im Voraus! Wir helfen im Rahmen unserer Möglichkeiten gern, damit durch wissenschaftliche Untersuchungen die Kenntnisse über Igel wachsen. Wurfzeiten und Wurfgrößen der
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Wegen ihrer Stacheln sind Igel unverwechselbar. Das Stachelkleid, das ihn vor vielen Feinden schützt, bedeckt den Rücken der Igel vollständig vom Stirnansatz bis zum Schwanz und reicht seitlich bis zum Bauchfellansatz. In Sekundenschnelle rollt sich ein gemütlich fußelnder Igel bei Gefahr zur undurchdringlichen Stachelkugel. Die spitzen Stacheln sind umgebildete Haare. Die Stacheln bestehen vor allem
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele
Im Jahr 2009 feierte das Igel-Bulletin seinen 20. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die wichtigsten auch heute noch aktuellen Artikel aus zwanzig Jahren nach Themen geordnet zusammengestellt. Für das Internet stellen wir die Beiträge des Sonderbandes als PDF-Datei bereit. Um die Texte zu lesen, benötigt man den Acrobat-Reader. Sonderband 20 Jahre Igel-Bulletin
Igelforschung Sachbücher Wissenschaft Audiovisuelle Medien Kinderbücher & Spiele