Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=ff8926c88daf7a62544a771cffb79c7a.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=435bece31e0b55de35d91c8359421b59.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/frauenwahlrecht-frauenbewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=026af9cba2266472c6245e1f820fc72c.html

100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauenbewegung – 12. November 1918 – Frauenrechte – Gleichstellung von Frauen – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=e05415f71b93badacc323736794bcec3.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/68er-bewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=ccb6968f226820a318b6aa8a0d284217.html

50 Jahre 68er Bewegung – 68er Studentenbewegung – Unterricht – Zusammenfassung – Referat – 68er heute – Rudi Dutschke – Hippies – Kritik – Folgen – Ziele – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=f253a4bc3527bb77131be4b32796abdb.html

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.

China Länderinformationen – Politik – Geschichte – aktuelle Lage – Proteste in China – Demokratie in China – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/china.html?kontrast=1&cHash=68856e3d201e159f7cb95c492c643e78

China Länderinformationen – Politik – Geschichte – aktuelle Lage – Proteste in China – Demokratie in China – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Editorial (Johannes Piepenbrink)      Randsportarten: Am Tropf der Olympischen Spiele

Europa im Unterricht

https://www.politische-bildung.de/grossbritannien-brexit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8071&cHash=4991dc0908ce37e518599b9cd22520ce.html

Brexit – aktueller Stand Lage 2020 – Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 – EU-Austritt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Brexit Verhandlungen – Abstimmung – Leitlinien – Folgen – Gründe – pro und contra – Austrittsverhandllungen – Volksabstimmung Referendum 23.6.2016 – einfach erklärt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Filme auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodische Hinweise, sowie Plansoiele, Quiz und Spiele runden das Angebot ab.