Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
An dieser Stelle kommt die Bionik ins Spiel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie der Klimawandel zur Gefahr für Tier- und Pflanzenarten wird – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/wie-der-klimawandel-zur-gefahr-fuer-tier-und-pflanzenarten-wird/

Mehr heiße und trockene Sommer, milde Winter: Dadurch verändern sich die Lebensbedingungen in der Natur. Viele Tier- und Pflanzenarten können sich anpassen. Aber einige bekommen besondere Schwierigkeiten.
Vereinte Nationen: Die Welt muss mehr für den Klimaschutz tun Memo-Spiel: Bedrohte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie der Klimawandel zur Gefahr für Tier- und Pflanzenarten wird – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/wie-der-klimawandel-zur-gefahr-fuer-tier-und-pflanzenarten-wird/

Mehr heiße und trockene Sommer, milde Winter: Dadurch verändern sich die Lebensbedingungen in der Natur. Viele Tier- und Pflanzenarten können sich anpassen. Aber einige bekommen besondere Schwierigkeiten.
Vereinte Nationen: Die Welt muss mehr für den Klimaschutz tun Memo-Spiel: Bedrohte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Tiere und Pflanzen sind in Hessen bedroht? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/welche-tiere-und-pflanzen-sind-in-hessen-bedroht/

Welche besonders seltenen Arten gibt es in Hessen? Wo kann man sie finden? Sind schon Arten in Hessen ausgestorben? ÖkoLeo hat den Fachmann Klaus-Ulrich Battefeld aus dem Hessischen Umweltministerium befragt. Er hat Forstwissenschaften studiert und ist heute im Ministerium verantwortlich für „Artenschutz, Naturschutz, Landschaftsplanung und Naturschutzrecht“.
neues Zuhause für Sumpfschildkröten Virtuelle Tour: Der Habitatbaum Memo-Spiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden