NABU zum Klima- und Transformationsfonds https://www.nabu.de/news/2023/11/34186.html
NABU zum Klima- und Transformationsfonds
Schuldenbremse in ihrer heutigen Form festhalten und damit die Zukunft des Landes aufs Spiel
NABU zum Klima- und Transformationsfonds
Schuldenbremse in ihrer heutigen Form festhalten und damit die Zukunft des Landes aufs Spiel
Nach vielen Jahren der Bewegungslosigkeit liegt nun endlich der Arbeitsentwurf für ein Wertstoffgesetz vor. Doch hat sich das Warten gelohnt?
Recyclingfreundlichkeit von Primärrohstoffen wird in der Designphase weiterhin keine Rolle spielen
Ein aktueller Bericht zeigt, wie es zu dem dramatischen Fischsterben in der Oder kommen konnte: Erhöhter Salzgehalt führte zum Wachstum einer Alge, die …
und so die Gefahren für angrenzende Städte und Dörfer zu senken, das heißt, sie spielen
Der Winter kam spät dieses Jahr, nun ist er aber da. Den NABU erreichen zahlreiche besorgte Anfragen, ob denn die Natur damit zurechtkommt.
Vielmehr spielen der Jahresrhythmus der „inneren Uhr“, hormonelle Umstellungen und
Für viele Insekten scheinen die Vermehrungsbedingungen im Frühjahr günstig gewesen zu sein. Selbst Arten, die schleppend ins Jahr fanden, legten im Laufe…
Mehr → Insekten im Garten Insekten in den Garten locken Insekten spielen eine
Wintertourismus in den Bergen ist Segen und Fluch zugleich. Für die Bergdörfer ist er die Säule ihres Wohlstands, für das sensible Ökosystem Gebirge eine…
Doch das ist ein Spiel auf Zeit.
Einen Überblick über Fachliteratur inklusive der selten bekannten „grauen Literatur“ wie Doktor-, Master- und Bachelorarbeiten stellt der NABU-Bundesfachaus
Bei diesem „Naturkapital Streuobstwiese“ spielen finanziell insbesondere Kohlenstoffbindung
Wetterextreme gibt es seit Menschengedenken. Trotzdem sind die Wetterlagen der letzten Jahre mehr als nur Ausreißer. Der Klimawandel hat dramatische…
Haupt-Treibhausgas ist dabei Kohlendioxid (CO2), aber auch Methan (CH4) und Lachgas (N2O) spielen
Neben Meeresschutzgebieten gibt es weitere räumlich basierte Schutzmaßnahmen. Welchen Beitrag leisten sie zum Schutz der marinen Artenvielfalt?
Folglich spielen internationale und regionale Abkommen eine bedeutende Rolle – auch
Die Ergebnisse nach der Marathonsitzung des Koalitionsausschusses sind vor allem eins: schwer enttäuschend für Klima- und Naturschutz. Eine Analyse.
mehr Verkehr entsteht, scheint trotz der Klimaschutzverpflichtungen keine Rolle zu spielen