News-Archiv 2011 – NABU https://www.nabu.de/news/2011/index.html
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2011
Pestizide spielen allenfalls eine untergeordnete Rolle.
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2011
Pestizide spielen allenfalls eine untergeordnete Rolle.
Das Bundesprogramm Blaues Band ist beschlossen. Für viele kleinere Bundeswasserstraßen wie Aller, Ilmenau und Fulda ist das eine große Chance.
Olaf Tschimpke NABU-Präsident Naturnahe Flüsse und Auen spielen eine wichtige
Auf der der BioFach in Berlin bekräftigten der NABU und TeeGschwendner ihre Zusammenarbeit zum Schutz der Biodiversität in Armenien.
Pestizide spielen eine entscheidende Rolle.
Mit einer Startsumme von 300.000 Euro legt REWE das Fundament, um bundesweit umfassende Maßnahmen zum Schutz von Insekten umzusetzen.
Sie spielen eine unersetzliche Rolle für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge
Am Freitag, den 30. April soll mit vielfältigen Aktionen in ganz Europa die Bedeutung von Streuobstwiesen für die Gesellschaft und für die Tier- und Pflanze
hochstämmigen Streuobstwiesen, die für den Naturschutz eine herausragende Rolle spielen
Der NABU hat heute das Ausnahmeverfahren für den Offshore-Windpark Butendiek inmitten des Vogelschutzgebiets „Östliche Deutsche Bucht“ scharf kritisiert.
Zukunft der Nord- und Ostsee steht auf dem Spiel Weder ist die für ein Dispensverfahren
Der NABU hat zusammen mit Wissenschaftlern den Bestand der stark gefährderten Kaspischen Robbe gezählt. Das Ergebnis: Nur noch 500 Tiere wurden registriert.
vielfältig: Wilderei, Wasserverschmutzung, Geisternetze, Überfischung und Krankheiten spielen
Laut Bericht „Die Umwelt in Europa“ sind 60 Prozent der in der EU geschützten Arten bedroht. Drastische Rückgänge gibt es besonders in der Agrarlandschaft.
sollen Wälder eine wichtige Rolle beim Speichern klimaschädlichen Kohlendioxids spielen
Die Bundesregierung hat die Klimakrise nicht verstanden, auch deswegen gingen weltweit Menschen mit #FridaysforFuture auf die Straßen. #Klimastreik
Diese Regierung setzt fahrlässig unsere Zukunft aufs Spiel.
Zwölf-Punkte-Papier vom NABU: Um unsere Wälder gegen den Klimawandel zu wappnen, müssen wir den Schwerpunkt auf naturnahe Mischwälder legen.
sollen Wälder eine wichtige Rolle beim Speichern klimaschädlichen Kohlendioxids spielen