So denken andere über Stadt & Land « Münchner Kinderzeitung https://www.muek.info/so-denken-andere-ueber-stadt-land/
Auf dem Land ist es ruhiger und gibt es weniger Verkehr, dadurch kann man besser spielen
Auf dem Land ist es ruhiger und gibt es weniger Verkehr, dadurch kann man besser spielen
Wir spielen zusammen und wir helfen uns.
Plus: Der Hugendubel lockt mit Leseecke und Teddys zum Spielen.
Das mit Abstand lustigste Spiel wird jetzt ZEHN Jahre alt.
Aber grade für jüngere Kinder ist halt Spielen einfach manchmal wichtiger.
Die können Feuerlöscher ausprobieren oder einfach ein bisschen Feuerwehr spielen,
nicht genau kennt und viel herumprobieren muss – ähnlich wie in der Wissenschaft spielen
Ob sie auf der Wiese fangen spielen, auf der Wurzel herumklettern oder mit dem Wasser
dann gibt es auch noch so eine Art Übungsgelände, das heißt dann „Attrappe“, da spielen
nicht genau kennt und viel herumprobieren muss – ähnlich wie in der Wissenschaft spielen