Knobelspiel mit einem Quantenwürfel https://www.mpg.de/599895/pressemitteilung20100903
alle Geschehnisse berechnen, auch der Fall eines Würfels oder der Ausgang eines Roulette-Spiels
alle Geschehnisse berechnen, auch der Fall eines Würfels oder der Ausgang eines Roulette-Spiels
Pianisten können auf einem Klavier schneller schreiben als auf einer herkömmlichen Qwerty-Schreibtastatur. Mithilfe eines Algorithmus haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik die Tasten des Instruments mit Buchstaben hinterlegt.
Buchstabentasten nicht zu groß wird, damit der Pianist, die Notenfolge ohne Mühe spielen
Lernen, Wahrnehmung und kognitive Prozesse sind die wesentlichen Forschungsgebiete des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen.
menschliche Auge Lichtreize verarbeitet und welche Rolle diese für die innere Uhr spielen
Lernen, Wahrnehmung und kognitive Prozesse sind die wesentlichen Forschungsgebiete des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen.
menschliche Auge Lichtreize verarbeitet und welche Rolle diese für die innere Uhr spielen
Lernen, Wahrnehmung und kognitive Prozesse sind die wesentlichen Forschungsgebiete des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen.
menschliche Auge Lichtreize verarbeitet und welche Rolle diese für die innere Uhr spielen
Durch die Ausbreitung von Samen können Tiere die Pflanzenvielfalt in geschädigten Wäldern schnell wiederherstellen
Die Wiederherstellung abgeholzter Wälder wird künftig eine wichtige Rolle dabei spielen
Warum es einfacher ist, Aussagen über das Klima in hundert Jahren zu machen als zutreffende Prognosen für das Wetter im nächsten Monat, erklärt Prof. Jochem Marotzke, Direktor des Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie, im Interview.
Mit einem Ihrer Forscherkollegen haben Sie in einem Spiel die Bereitschaft des Einzelnen
Die Molekülstruktur ist nicht ausschlaggebend dafür, wie schnell organische Verbindungen abgebaut werden
Im Klimageschehen spielen Böden eine entscheidende Rolle.
Antimikrobielle Peptide sind die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger. Bakterien aber entwickeln Fähigkeiten, dieser Abwehr zu entkommen. Wir fanden, wie ein Protein Bakterien in die Lage versetzt, die antimikrobiellen Peptide zu erkennen.
Sie sind die „Gadgets der Natur“ und spielen eine bedeutende Rolle in einer Vielzahl
Proteintröpfchen zeigen neue Wege zur Hemmung von Transkriptionsfaktoren bei einer aggressiven Form von Prostatakrebs
© MPI für molekulare Genetik Transkriptionsfaktoren spielen in allen Zellen und