Diagramm Generator – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/module/content/modul17/
Mädchen und Jungen im Grundschulalter können anhand von Online-Spielen und Infoseiten
Mädchen und Jungen im Grundschulalter können anhand von Online-Spielen und Infoseiten
Spielen Videos schauen Chatten Mit einem Handy kann man noch so viel mehr machen
Bei diesem Lernspiel können die Kinder Wasserleitungen in einem Wohnhaus reparieren oder bauen. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann.
Die Muster sind schön, aber sie haben Lücken. Kannst du sie wieder füllen? Du kannst aber auch eigene Muster entwerfen und ausdrucken.
In verschiedenen Spielvarianten können die Kinder geometrische Formen und deren Stabilität erforschen. Bei „Bau es nach“ geht es darum, vorgegebene Formen nachzubauen. Im zweiten Modus, „Bau so hoch wie möglich!“ ist die Aufgabe, die zufällig zur Verfügung gestellten Formen zu einem möglichst hohen Turm zu stapeln. Im dritten Modus „Bau was du willst!“ können die Kinder Formen selbst auswählen und ihr eigenes Bauwerk errichten.
Die Kinder können ausprobieren, welchen Einfluss unsere Ernährung auf die Bildung von Gasen im Körper hat und wie sich unterschiedliche Lebensmittel auf die Verdauung auswirken.
Bennos Blubberbauch In diesem Spiel bestimmst du, ob Benno rülpst oder pupst.
Herbststürme peitschen den Regen durch den Garten der kleinen Forscher. Ramon hat Schwierigkeiten, den Regenschirm richtig zu halten. Du kannst ihm dabei helfen.
Kennst du dich mit deiner Fahrradschaltung aus? Wann brauchst du eine hohe, wann eine niedriege Übersetzung?
Kati hat eine Maschine erfunden, mit der man Strom erzeugen kann. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Bei Regen können sie auch ein Wasserkraftwerk einsetzen.