Schülermedienpreis – MedienFokus BW https://www.medienfokus-bw.de/angebot/schuelermedienpreis/
Schülermedienpreis
Lernplattform, Spiele bitte nur als Lets Play einreichen) Film/Foto (z.B.
Schülermedienpreis
Lernplattform, Spiele bitte nur als Lets Play einreichen) Film/Foto (z.B.
„Hate Watching“: Warum konsumieren wir Medien, die wir peinlich finden?
„Das war damals im Kolosseum nicht anders, als es um Brot und Spiele ging, um die
True-Crime-Podcasts: Harmloser Nervenkitzel oder jugendgefährdend?
Das gibt uns ein gutes Gefühl.“ Eine Rolle spiele außerdem das sogenannte „sensation
Tablets: Welche Geräte sind kindertauglich? Wie konfiguriert man Tablet-Geräte kindgerecht
Und investieren fleißig in Apps der iTunes-Kategorie “Bildung” und Spiele für Kinder
Vorlesen, Hörbücher oder beides? Wir verraten, was das mit der Lesekompetenz zu tun hat!
Sprachassistenten können schnell für andere Dinge genutzt werden: für vorinstallierte Spiele
Google mach meine Hausaufgaben! Machen digitale Medien schlauer oder nicht?
ausgeschaltet und die Hausaufgaben werden mithilfe eines Gerätes erledigt, auf dem weder Spiele
Was wollen Eltern wissen? Die 10 häufigsten Fragen bei der medienpädagogischen Beratungsstelle
Genauere Informationen zu den Themen „Digitale Spiele und Sucht“ sowie ein Verzeichnis
Das neue Jugendschutzgesetz – wovor es Heranwachsende besser schützen kann und wovor nicht
Durch die Neuinterpretation von Altersfreigaben erhalten Spiele eine deutlich höhere
MedienFokus BW –
Schülerinnen und Schüler erarbeiten Konzepte für digitale Spiele, um Biologie- oder
Aktion Jugendschutz-Workshops: Digitales Spielen in der Familie
Skip to content Aktion Jugendschutz-Workshops: Digitales Spielen in der Familie