Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Farbengleichheitsmuster auf verdrehten 2×2×2 und 3×3×3 Rubik-Würfeln

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5017-farbengleichheitsmuster-auf-verdrehten-2%C3%972%C3%972-und-3%C3%973%C3%973-rubik-w%C3%BCrfeln-von-rainer-hollerbach

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
anderen Stücken auf 3×3×3 Würfeln, wobei Symmetrien wieder eine wichtige Rolle spielen

Ten great ideas about chance

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2269-ten-great-ideas-about-chance

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Wahrscheinlichkeiten eine zentrale Rolle in der physikalischen Beschreibung der Welt spielen

Das kleine Einmaleins des klaren Denkens

https://www.mathematik.de/leseecke-article/833-das-kleine-einmaleins-des-klaren-denkens

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Oder dann doch lieber Lotto der morgigen Ziehung spielen, aber da wäre ich nach dem

Präsidium wählt DMV-Präsidenten und Vize (2017/18)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/334-praesidium-waehlt-dmv-praesidenten-und-vize-2017-18

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Vermischtes Mathlog Schlagwörter Jahrestag Lehrerwettbewerb Diskussion Schule DMV Spiel

Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/461-ausgezeichneter-ort-im-land-der-ideen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Unterricht Stellungnahme Lehrerwettbewerb Neuerscheinung Personalie Jahrestag Porträt Spiel

Lehrkräftemangel in Deutschland – Ein Blick auf Positionen, Empfehlungen und Beschlüsse (2020–2024) IV

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5174-lehrkr%C3%A4ftemangel-in-deutschland-bildung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
der DMV Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Diskussion Spiel

Ich studiere Mathematik, weil … (ein Wettbewerb für – auch angehende – Studierende)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/520-ich-studiere-mathematik-weil-ein-wettbewerb-fuer-auch-angehende-studierende

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
dreimal soviel Zeit sollte man allerdings für die Vorlesungsnachbereitung und das "Spielen