Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Praktikumsbericht Lina Piper

https://www.mathematik.de/praktikumsberichte/5043-praktikumsbericht-lina-piper

Die DMV sucht fortlaufend Abiturienten oder auch Studierende für ein 1- bis 6-monatiges Praktikum im DMV Netzwerkbüro Schule-Hochschule und im Medienbüro Mathematik. Arbeitsort ist die Freie Universität Berlin, Arnimalle 7. Reisen zu mathematischen Veranstaltungen oder Messen innerhalb Deutschlands sind möglich, ebenso der Besuch von universitären Veranstaltungen und Vorträgen in Berlin.
Hier habe ich den Stand der DMV, der Mathe-Spiele für die Kinder zum Spiel anbot,

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=10

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
finanzieren freilich nur den Wettbewerb selbst, für die langfristigen Folgen dieser Spiele

Praktikumsbericht Amelie Schatull

https://www.mathematik.de/praktikumsberichte/2381-praktikumsbericht-amelie-schatull

Die DMV sucht fortlaufend Abiturienten oder auch Studierende für ein 1- bis 6-monatiges Praktikum im DMV Netzwerkbüro Schule-Hochschule und im Medienbüro Mathematik. Arbeitsort ist die Freie Universität Berlin, Arnimalle 7. Reisen zu mathematischen Veranstaltungen oder Messen innerhalb Deutschlands sind möglich, ebenso der Besuch von universitären Veranstaltungen und Vorträgen in Berlin.
Neben dem Aussuchen der thematisch passenden Spiele und dem Aufstellen eines Inventars

Mathematik ist immer und überall

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1113-mathematik-ist-immer-und-ueberall

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Neben all diesen Informationen werden auch einige interessante Spiele vorgestellt

Spielend gewinnen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1153-spielend-gewinnen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Rund ein Drittel aller aufgeführten Spiele ist erst in den letzten 30 Jahren entwickelt

OPT ART – From Mathematical Optimization to Visual Design

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2663-opt-art-%E2%80%93-from-mathematical-optimization-to-visual-design

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
linearer Ungleichungen und einigen Graphiken zu erläutern und durch seine visuellen Spiele

Mathematische Seitensprünge

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1123-mathematische-seitenspruenge

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
bereits Goethes Faust und die Legende vom Wahnsinn des Odysseus als mathematische Spiele

Wie man einen Schokoladendieb entlarvt

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1166-wie-man-einen-schokoladendieb-entlarvt

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die Zaubertricks geordnet: Zauberzahlen, Zahlenzauber, Alltagszauber, Figuren, Spiele